apt-get will nicht mehr ?!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
tkbeat
Beiträge: 5
Registriert: 27.04.2007 10:17:33

apt-get will nicht mehr ?!

Beitrag von tkbeat » 27.04.2007 10:20:53

Hallo Leute,

habe ein kleines Problem mit meinem Debian Server:
ich habe ein dist-upgrade gemacht und nachdem der einige packete geladen hat.
mit einer Fehlermedlung abgebrochen.
wenn ich jetzt verscuhe irgend etwas anderes zu installieren
bricht apt-get ab und empfiehlt ich solle apt-get install -f versuchen
was dann zu folgender fehlermeldung führt:
Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...
Abhängigkeit werden korrigiert... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
libc6
Vorgeschlagene Pakete:
glibc-doc
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
libc6
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 71 nicht aktualisiert.
2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 4430kB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 397kB Plattenplatz freigegeben worden sein.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? (Lese Datenbank ... 29418 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von libc6 2.3.6.ds1-13 (durch .../archives/libc6_2.5-4_i386.deb) ...
WARNING: POSIX threads library NPTL requires 2.6.1 and
later kernel. If you use 2.4 kernel, please upgrade your
kernel before installing glibc.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/libc6_2.5-4_i368.deb (--unpack):
Unterprozess pre-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
INIT: version 2.86 reloading
Fehler trat auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/libc6_2.5-4_i386.deb
E:Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Das System ist ein Debian Sarge mit Kernel 2.4.27.
Das Problem ist ich kann auch nichts anderes (wie zb den geforderten 2.6er Kernel) mit apt installieren weil ich bei apt-get jedesmal wieder bei oben genanntem Problem lande.

Ist es möglich die Installation der libc6 wieder rückgängig zu machen ?

Platz zum entpacken der deb files ist noch genug auf der partition.



Wie bekomme ich das apt wieder zum laufen?

wäre nett wenn mir jemand en Tip geben könnte.


grüße Tkbeat

Benutzeravatar
Big Mike
Beiträge: 19
Registriert: 15.04.2007 22:43:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Big Mike » 27.04.2007 10:32:23

Hi!
Lösch mal die libc6_2.5-4_i386.deb und lass dann nochmal dein apt-get durchlaufen. so hab ich es jedenfalls immer gemacht wenn ich ähnliche probleme hatte. Hat auch immer geklappt
Greetz
Big Mike

tkbeat
Beiträge: 5
Registriert: 27.04.2007 10:17:33

Beitrag von tkbeat » 27.04.2007 10:44:41

das hab ich gemacht ...er läd es dann wieder neu und hat dasselbhe problem wieder :(


gibt es die möglichkeit das "alte" libc6 packet für den 2.4er kernel irgendwoher zu besorgen und einzuspielen ?

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: apt-get will nicht mehr ?!

Beitrag von herrchen » 27.04.2007 12:33:16

tkbeat hat geschrieben:
[...]
Fehler trat auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/libc6_2.5-4_i386.deb
Das System ist ein Debian Sarge mit Kernel 2.4.27.
die "libc6" version, die du da installieren willst, ist doch aus "unstable", oder?

wie sieht denn deine "sources.list" aus?

herrchen

tkbeat
Beiträge: 5
Registriert: 27.04.2007 10:17:33

Beitrag von tkbeat » 27.04.2007 12:49:47

ich hab die lösung : in der sources.list war ein eintrag aus dem unstable zweig
da kam apt natürlich durcheinander
nach dem löschen des eintrags und apt-get update läuft nu wieder alles so wies soll
...danke nochmal :)

Antworten