[gelöst] Netzwerkdrucker Kyocera Mita FS-1800+ einrichten

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
24dan
Beiträge: 142
Registriert: 02.01.2006 10:47:36
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

[gelöst] Netzwerkdrucker Kyocera Mita FS-1800+ einrichten

Beitrag von 24dan » 26.04.2007 16:58:07

Hallo ich habe mir einen Netzwerkdrucker gekauft:
Kyocera Mita FS-1800+ diesen habe ich so konfiguriert das er in meinen Heimnetzwerk eine IP bekommen hat und unter Windows sich ganzleicht einrichten ließ.

Jetzt wollte ich von Debian aus auf den Drucker drucken und kann den jedoch via TCP/IP (CUPS) nicht finden und einrichten.

Die Informationen meines Problems sind sicher etwas dürftig, eventuell kann jedoch dennoch jemand helfen oder die richtige Frage stellen.
Zuletzt geändert von 24dan am 29.04.2007 16:40:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
http://www.european-prophecies.de/Proph ... tkrieg.htm

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 26.04.2007 17:03:10

Hi

Schau mal unter [1]. Die interne Queue bei Kyocera's lautet meines Wissens lp1

[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=81344

Benutzeravatar
24dan
Beiträge: 142
Registriert: 02.01.2006 10:47:36
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 24dan » 26.04.2007 17:53:41

Danke also ich habe jetzt unter System/Drucker/Systemverwaltungsmodus -> Drucker Hinzufügen gewählt:
Dann habe ich folgendes Eingestellt:
1. Sonstiger Druckertyp
2. LPD/LPR HOST or Printer
3. Url -> lpd://192.168.123.200/lp1
4. Hersteller: KYocera Modell: FS-1800+ (hier habe ich die zwei Radiobuttons nicht gesetzt: Post.. Roh...)
5. Dann das empfohlene Treiberkonzept: Kyocera FS-1800+ (Foomatic + Postscript)
6. Testseite wird aber nicht gedruckt.

???
Zuletzt geändert von 24dan am 26.04.2007 18:03:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
http://www.european-prophecies.de/Proph ... tkrieg.htm

Benutzeravatar
24dan
Beiträge: 142
Registriert: 02.01.2006 10:47:36
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 24dan » 26.04.2007 17:58:29

Danke an alle.
Das Problem ist jetzt gelöst. Hier mal mein Howto:

Drucker über das Netzwerk im Intranet einrichten
(Kyocera Mita FS-1800+)
Vorabinstallation

aptitude install foomatic cups

Treiber von openprint.org
download Postscript und ljet4 ppd Treiber von >>http://www.openprinting.org/show_printe ... S-1800plus
ppd Datei an die richige Stelle kopieren

find / -name '*.ppd'
cp Kyocera-FS-1800plus-ljet4.ppd /etc/cups/ppd/
cp Kyocera-FS-1800plus-Postscript.ppd /etc/cups/ppd/

Drucker unter Cups einrichten

1. System->Einstellungen->Drucker
2. Systemverwaltungsmodus
3. hinzufügen->Drucker/Klasse hinzufügen
4. Sonstiger Druckertyp
5. LPD/LPR HOST or Printer
6. Url -> lpd://192.168.123.200/lp1
7. Hersteller: KYocera Modell: FS-1800+ (hier habe ich die zwei Radiobuttons nicht gesetzt: Post.. Roh...)
8. Treiber: Kyocera FS-1800+ (Foomatic + ljet4)
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
http://www.european-prophecies.de/Proph ... tkrieg.htm

Antworten