Netzwerk-Bridge br0 lässt sich nicht starten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
kyusho
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2005 19:41:37
Wohnort: Lünen

Netzwerk-Bridge br0 lässt sich nicht starten

Beitrag von kyusho » 24.04.2007 21:53:46

Hallo zusammen,

zur Zeit versuche ich, in meiner VirtualBox die Network Bridge zu aktivieren.
Allerdings stehe ich vor einem "kleinen" Problem:

Meine /etc/network/interfaces sieht wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback


# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.50.9
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.50.0
        broadcast 192.168.50.255
        gateway 192.168.50.1

auto br0
iface br0 inet static
        address 192.168.50.55
        network 192.168.50.0
        netmask 255.255.255.0
        broadcast 192.168.50.255
        bridge_ports all
       # bridge_ports eth0
Allerdings lässt sich das das Bridge-Interface irgendwie nicht starten.
Statt dessen erhalte ich eine Meldung, daß irgendein Package nicht installiert sei:

Code: Alles auswählen

:~# /etc/init.d/networking restart
Setting up IP spoofing protection: rp_filter.
Reconfiguring network interfaces...ifup: interface lo already configured
add bridge failed: Package not installed			<= !!!
SIOCSIFADDR: No such device
br0: ERROR while getting interface flags: No such device
br0: ERROR while getting interface flags: No such device
br0: can't get info No such device

Waiting 32 seconds for br0 to get ready.
SIOCSIFADDR: No such device
br0: ERROR while getting interface flags: No such device
SIOCSIFNETMASK: No such device
SIOCSIFBRDADDR: No such device
br0: ERROR while getting interface flags: No such device
br0: ERROR while getting interface flags: No such device
Failed to bring up br0.
done.
Ich habe leider nur keinen Schimmer, WELCHES Package fehlen soll.
Zumindest die bridge-utils und die uml-utilities sind installiert:

Code: Alles auswählen

:~# dpkg -l [...]
ii  uml-utilities  20040406-1     User-mode Linux (utility programs)
ii  bridge-utils   1.0.4-1        Utilities for configuring the Linux ethernet
Hat jemand 'ne Ahnung, was hier fehlen soll, bzw. wie dem Problem beizukommen ist?

Besten Dank im voraus!


Gruß,
kyusho

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 25.04.2007 19:42:17

Pack mal das mit rein
pre-up brctl addbr br0

kyusho
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2005 19:41:37
Wohnort: Lünen

Beitrag von kyusho » 26.04.2007 16:37:08

Hi,

mein Problem war, daß die Kernel-Module CONFIG_BRIDGE und TUN/TAP nicht vorhanden waren.
Habe jetzt den Kernel mal mit diesen Modulen kompiliert, die Module gestartet und 'nu klappt's (von ein, zwei "Schönheitsfehlern" mal abgesehen).

Besten Dank aber!

Lordy
Beiträge: 24
Registriert: 13.02.2006 21:16:18
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

Beitrag von Lordy » 20.06.2007 21:11:47

Ich versuche es auch gerade und hab ein Problem.
Was muss ich denn in VirtualBox einstellen, damit ich das Bridge Interface nutzen kann?
Hab auf der VirtualBox Website das Howto gefunden und es da nach versucht aber das klappt leider nicht.
Bekomme den Fehler:
up: Fehler beim Auslesen der Schnittstelleninformationen: Gerät nicht gefunden

Mehr passiert nicht.

Antworten