Kernel-Module nicht! Laden

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
cirquit
Beiträge: 57
Registriert: 27.01.2006 07:53:05
Wohnort: Riehen

Kernel-Module nicht! Laden

Beitrag von cirquit » 25.04.2007 21:39:30

Hallo,

komme mit einer trivialen Sache, finde aber leider keinen passenden Thread für mein Prob.
Nach dem Upgrade auf Etch lädt der neue Kernel für meine Firewire Karte das Modul "eth1394" auf eth0

Code: Alles auswählen

eth0      Protokoll:UNSPEC  Hardware Adresse 00-11-06-66-45-55-55-E0-00-00-00-00-00-00-00-00
Leider bekomme ich somit probleme mit einer CAD Software, die explizit eth0 und die entsprechende Mac-Adresse als "Key" braucht, die ist jetzt nämlich auf eth1!
Da ich die Firewire Ethernetunterstützung nicht brauche würde ich diese gerne schon beim Systemstart abschalten, also das Modul garnicht erst laden lassen - Wie muss ich vorgehen?

Bin um Eure Tipps dankbar :wink:
Frank

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 25.04.2007 21:43:08

Hi

Das Schlagwort ist udev und blacklist, sofern Du ein aktuelles Debian-System nutzt, siehe auch [1]

Man kann auch div. Regeln bei udev erstellen, dass das Device eth0 nicht mehr von dem Modul genutzt werden soll, sondern sich höher ansiedelt.
Da findet sich sicherlich aber auch was im Forum, spätestens in der Man-Page von udev.
Das hab ich allerdings noch net praktiziert.

[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=59008

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 25.04.2007 21:47:21

In der Datei /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules kann man einstellen welches eth-Interface welcher Karte (Mac-Adresse) zugeordnet wird.

cirquit
Beiträge: 57
Registriert: 27.01.2006 07:53:05
Wohnort: Riehen

Beitrag von cirquit » 25.04.2007 22:29:09

scheint bei mir nicht ganz zu klappen, "unter /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules" liess sich die Sache sehr eindeutig ändern, nach Neustart habe ich aber immer noch die gleichen Werte.
Könnte es sein, dass der "avahi-deamon" hier blockt?

Antworten