Von woody auf etch upgraden?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Von woody auf etch upgraden?

Beitrag von ThJenal » 18.04.2007 20:31:01

Hi,

mal eine grundsätzliche Frage am Rande:

ist es möglich, von einer woody-Installation auf etch umzusteigen, per dist-upgrade?

Ich hab noch einen Server mit woody, auf dem bisher ausschliesslich samba lief (allerdings nicht die woody-Version), den würde ich gerne anderweitig noch mitnutzen, daher kommt da auf jeden Fall demnächst etch drauf. Aber es würde mich mal interessieren, ob ein Upgrade prinzipiell möglich wäre.
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 18.04.2007 20:44:39

Wenn du es in 2 schritten machst sollte es gehen, d.h. erst auf sarge updaten und dann auf etch.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Beitrag von ThJenal » 18.04.2007 21:19:31

Kann ich mit woody noch Updates fahren, also security-updates? Damit ich auf den letzten Release-Stand komme, um auf sarge nachzuziehen? Bin mir nämlich nicht sicher, ob die woody-Installation auf dem letzten Stand ist (da der Rechner nicht am Internet hängt, war ich da etwas nachlässig :wink: )

Wobei ich eine Neuinstallation vorziehen werd, da ich gerne die Partitionierung ändern möchte und Neuinstallation + Backup der Daten einspielen vermutlich schneller geht, als die Update-Prozedur. (aber zum Testen werd ich es doch mal versuchen, nur zur Übung :wink: ). Die handvoll Samba-User hab ich schnell angelegt, zumal ich die samba-config eh überarbeiten möchte (mittlerweile gibt es ja ein schönes Modul für so eine Art Papierkorb für Shares, wie ich das von Novell her kenne, sowas hab ich bei samba lange vermisst).
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 25.04.2007 19:40:08

Das hier geht immer noch:

Code: Alles auswählen

deb http://archive.debian.org/debian-archive/ woody main non-free contrib

# Non-US
deb http://non-us.debian.org/debian-non-US woody/non-US main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ woody/updates main contrib non-free

Antworten