Ich habe debian 40r0 aufgesetzt. Funktioniert prächtig, inklusive Netzwerk, Internet usw. Nun wollte ich mit Anwendung ¦ Systemwerkzeuge ¦ Printers (foomatic startet) meinen E322, der direkt am Lan auf Adresse 192.168.0.11 hängt installieren. Aber hoppla - der E322 ist dem System nicht bekannt. Ich habe dann bei http://www.lexmark.ch einen linux-treiber für den E322 gefunden und den runter geladen. Nach dem Entpacken finde ich im runtergeladenen gz-file die Datei:print-drivers-linux-glibc2-x86.rpm. Ich gehe damit zu foomatic, add printer und spezifiziere dort die Adresse 192.168.0.11 und jetzt müsste ich doch irgendwo diese File eingaben können. Aber da ist nur ein Eingabemöglichkeit für ein Adobe_PPD-File. Und wenn ich mein rpm-Zeugs dort rein gebe, dann beendet foomatic sauber, listet den neuen Printer auf, aber nach Klick auf "Test Page" passiert leider gar nichts.

Wer weiss weiter? Gruss und Dank Roe