loop-aes mount: you must specify the filesystem type

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
doublejr
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2005 09:53:23

loop-aes mount: you must specify the filesystem type

Beitrag von doublejr » 20.04.2007 00:38:57

Guten Morgen,

ich sitze nun schon seit geraumer Zeit an einem Problem mit loop-aes.

Folgende Packete habe ich mit apt installiert:

loop-aes-utils
loop-aes-modules-2.6.18-4-686 (passend zum kernel)

Nun möchte ich einen verschlüsselten Container einbinden, der ich mit einer alten sarge-installation vor Jahren erstellt habe. Die Verschlüsselung ist AES256, das Dateisystem FAT32. Das Einbinden dieses Containers funktioniert mit Knoppix und crosscrypt unter WinXP problemlos.

mit dem Befehl (der bei knoppix und bei der alten sarge-installation immer erfolgreich ist):

Code: Alles auswählen

 mount /container /mnt/containerMounted -o encryption=aes256 
bekomme die Fehlermeldung:

mount: you must specify the filesystem type


Die Angabe des filetypes mit

Code: Alles auswählen

 mount /container /mnt/containerMounted -t vfat -o encryption=aes256 
führt zu einem anderen Fehler, der mich allerdings auch nicht weiterbringt:

mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/loop0,
missing codepage or other error
In some cases useful info is found in syslog - try
dmesg | tail or so

An dieser Stelle komme ich leider nicht weiter. Vielleicht habt ihr ja eine Idee...?

Das Einbinden der Module loop, cryptoloop, loop-aes, aes mit modprobe führte nicht zum Erfolg.

In beiden Fällen ist das Passwort korrekt.

Ich benutze die aktuelle stable-release (debian 4.0).

Vielen Dank für die Mühen!!

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 20.04.2007 07:53:18

man mount hat geschrieben:NAME
mount - mount a file system

SYNOPSIS
mount [-lhV]

mount -a [-fFnrsvw] [-t vfstype] [-O optlist]
mount [-fnrsvw] [-o options [,...]] device | dir
mount [-fnrsvw] [-t vfstype] [-o options] device dir
Schau dir vor allem die letzte Zeile an.

Tipp: Die Reihenfolge deiner Parameter ist falsch.
Perl macht Spass.

doublejr
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2005 09:53:23

Beitrag von doublejr » 20.04.2007 09:39:02

Vielen Dank für die Antwort - aber das Problem scheint ein anderes zu sein.

Habe eben einen neuen Container erstellt (auch AES256 und FAT32 - siehe http://www.pro-linux.de/t_system/loop-aes.html ) und diesen dann mit

Code: Alles auswählen

 mount /mnt/test /mnt/aesMounted/ -o encryption=aes256 
eingebunden. Es funktioniert problemlos - auch ohne Angabe des Filesystems.

Offensichtlich ist losetup nicht abwärtskompatibel. Vielleicht wurde in den älteren Versionen ein anderer Passwort-Hash verwendet.

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 23.04.2007 08:37:51

Was passiert, wenn du ein "loop=/dev/loop0" an die options anhängst?
also:

Code: Alles auswählen

 mount -t vfat /container /mnt/containerMounted -o loop=/dev/loop0,encryption=aes256
Gibt es denn das loopdevice?
Mit deiner Vermutung könntest du aber auch recht haben.
Perl macht Spass.

doublejr
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2005 09:53:23

Beitrag von doublejr » 24.04.2007 02:19:11

Es verändert sich nichts an der Fehlermeldung.

Die folgenden links haben mich darauf gebracht, dass es wahrscheinlich mit der Passwort-Hash-Funktion zusammenhängt.

http://loop-aes.sourceforge.net/loop-AES.README (siehe 2.6)

http://kerneltrap.org/node/2015 (siehe letzte Nachrichten)

Mit den dort beschriebenen Methoden und allen mir eingefallenen Variationen ist es mir bisher noch nicht gelungen meine verschlüsselten Daten einzulesen.

Code: Alles auswählen

 mount -t vfat /container /mnt/containerMounted -o encryption=aes256,phash=unhashed1
Ich werde wohl die apt-packete deinstallieren und danach mich mit den Packeten von http://loop-aes.sourceforge.net/ versuchen.

Ich denke, wir sind auf der richtigen Spur :-)
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für die bisherigen Tips!

Antworten