iptables

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
flow11
Beiträge: 31
Registriert: 20.03.2007 14:58:24

iptables

Beitrag von flow11 » 22.04.2007 17:51:49

Hallo,

Folgene Situation:
Ich habe einen Debian Rechner der über Wlan (eth1 10.0.0.14) mit einem Router (Fritzbox 10.0.0.1) der Zugriff aufs Internet hat verbunden ist. An besagtem Debian Rechner hängt über LAN (eth0 192.168.0.171) ein Laptop (192.168.0.172) dran der nun auch Zugriff aufs Internet haben soll. In Windows Worten gesprochen, ich will das Internet freigeben.
Irgendwas muss ich doch jetzt mit iptables machen, oder?
Ich hab mir zwar im Wiki den Artikel zum Thema Router durchgelesen, da meine 2. Netzwerkkarte aber nicht an einem DSL Modem hängt geht das mit ppoeconf so ja bei mir nicht.

Ich glaub die Frage gabs schon tausendmal, aber irgendwie versteh ich die Antworten nicht... Sorry
Gruß, flo

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 22.04.2007 21:31:11

wenn du auf dem Router eine zusätzliche Route in das 192.168.0.0/255.255.255.0 Subnet über das Gateway 10.0.0.14 einrichten kannst, mußt du am Debian Rechner nur Forwarding aktivieren
Das geht z.B. so

Code: Alles auswählen

/proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Ansonsten mußt du am Debian Rechner noch SNAT/MASQUERADE über iptables einrichten, das sollte im Wiki eigentlich beschrieben sein

Gruß
gms

flow11
Beiträge: 31
Registriert: 20.03.2007 14:58:24

Beitrag von flow11 » 22.04.2007 23:03:45

danke,
ich bin inzwischen soweit, dass ich die fritz.box anpingen kann und auch auf das Webinterface von ihr komme. Zugang zum Internet habe ich aber immer noch nicht. Ich glaub dort muss ich auch nochmal was einstellen da steht:

Code: Alles auswählen

Geben Sie statische Routen in Ihrem lokalen Netzwerk an. Diese Einstellung ist nur erforderlich, wenn Ihr lokales Netzwerk aus mehreren Subnetzen besteht und diese Subnetze nicht direkt mit der FRITZ!Box verbunden sind.
Nimm ich mal an, dass es das sein wird oder? Nur was muss ich dort einstellen, eintragen muss man:

Code: Alles auswählen

IP-Netzwerk
Subnetzmaske
Gateway

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 23.04.2007 06:43:57

IP-Netzwerk=192.168.0.0
Subnetzmaske=255.255.255.0
Gateway=10.0.0.14

Gruß
gms

mex603
Beiträge: 15
Registriert: 12.04.2007 10:27:16

Beitrag von mex603 » 23.04.2007 16:27:25

kannst du folgendes anpingen: 194.25.2.129
wenn das geht, musst du in windows nen dns-server eintragen
(oder bekommst du den per dhcp?)



mex

flow11 hat geschrieben:danke,
ich bin inzwischen soweit, dass ich die fritz.box anpingen kann und auch auf das Webinterface von ihr komme. Zugang zum Internet habe ich aber immer noch nicht. Ich glaub dort muss ich auch nochmal was einstellen da steht:

Code: Alles auswählen

Geben Sie statische Routen in Ihrem lokalen Netzwerk an. Diese Einstellung ist nur erforderlich, wenn Ihr lokales Netzwerk aus mehreren Subnetzen besteht und diese Subnetze nicht direkt mit der FRITZ!Box verbunden sind.
Nimm ich mal an, dass es das sein wird oder? Nur was muss ich dort einstellen, eintragen muss man:

Code: Alles auswählen

IP-Netzwerk
Subnetzmaske
Gateway

Antworten