Gimpshop für Debian ?
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Gimpshop für Debian ?
Hallo zusammen,
ich bin mir fast sicher, dass Gimp alles bietet was ich jemals auf dem Sektor der Grafikbearbeitung brauchen werde, aber es ist so schlecht aufgebaut. Die Menüs sind so unklar unintuitiv, versteckt und schlecht aufgebaut, dass ich damit wirklich nicht zu recht komme. Habe aber gelesen, dass GimpShop da eine Lösung für geben kann nur leider habe ich keine Möglichkeit bisher gesehen, dass unter Linux bzw. Debian zum laufen zu bekommen.
Gibt es da eine Möglichkeit ?
ich bin mir fast sicher, dass Gimp alles bietet was ich jemals auf dem Sektor der Grafikbearbeitung brauchen werde, aber es ist so schlecht aufgebaut. Die Menüs sind so unklar unintuitiv, versteckt und schlecht aufgebaut, dass ich damit wirklich nicht zu recht komme. Habe aber gelesen, dass GimpShop da eine Lösung für geben kann nur leider habe ich keine Möglichkeit bisher gesehen, dass unter Linux bzw. Debian zum laufen zu bekommen.
Gibt es da eine Möglichkeit ?
Ich hatte es mal installiert - bitte frag' mich nicht mehr wie - war dann aber enttäuscht, dass da kaum sichtbare Veränderungen zu dem normalen Gimp war. Ein paar Knöpfe waren photoshopartig umbenannt, und das war's dann auch schon, soweit ich mich erinnere. Was Du ausprobieren kannst, wäre Gimp aus Debian/experimental. Das hab' ich installiert - sieht im Ganzen frischer und übersichtlicher aus.
Gruss
henry
/edit: Ich glaube, ich hatte ein gimpshop .deb gefunden, oder ein .rpm mit alien zu einem .deb umgebaut.
Gruss
henry
/edit: Ich glaube, ich hatte ein gimpshop .deb gefunden, oder ein .rpm mit alien zu einem .deb umgebaut.
google "gimpshop" -> http://plasticbugs.com -> "Gimpshop!" -> http://www.plasticbugs.com/blogimg/gimp ... 1_i386.deb
Ano
Ano
"Lass die Leute reden und lächle einfach mild,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!" - die ärzte
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!" - die ärzte
Alternativende, schau auch mal in diesen Thread:
http://www.kanotix.de/PNphpBB2-viewtopic-t-23563.html
http://www.kanotix.de/PNphpBB2-viewtopic-t-23563.html
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Hallo,
vielen Dank für die schöne Linksammlung in diesem Thread.
Wenn ich das Debian-Paket installiere, kommt folgendes:
Öffnen kann ich GimpShop anschließend nicht.
Könnt ihr mir wohl helfen?
Gruß
Nico
vielen Dank für die schöne Linksammlung in diesem Thread.
Wenn ich das Debian-Paket installiere, kommt folgendes:
Code: Alles auswählen
sudo dpkg -i gimpshop_2.2.11-1_i386.deb
(Reading database ... 94757 files and directories currently installed.)
Preparing to replace gimpshop 2.2.11-1 (using gimpshop_2.2.11-1_i386.deb) ...
Unpacking replacement gimpshop ...
Setting up gimpshop (2.2.11-1) ...
Könnt ihr mir wohl helfen?
Gruß
Nico
Hallo Repat,
ich öffne ganz normal GIMP und nichts ist anders. Richtig?
(Oder hat Gimpshop nen anderen Pfad und legt clevererweise keine Verknüpfungen im Menü an?)
Da ich bisher nur wenig mit Gimp gearbeitet habe, kann es auch sein das mir der Unterschied gar nicht aufgefallen ist, wenn er so gering ist wie du schreibst...
Grüßle
Nico
ich öffne ganz normal GIMP und nichts ist anders. Richtig?
(Oder hat Gimpshop nen anderen Pfad und legt clevererweise keine Verknüpfungen im Menü an?)
Da ich bisher nur wenig mit Gimp gearbeitet habe, kann es auch sein das mir der Unterschied gar nicht aufgefallen ist, wenn er so gering ist wie du schreibst...
Grüßle
Nico
Re: Gimpshop für Debian ?
Kann jemand sagen ob das Projekt noch weiterhin gepflegt wird? Auf der HP wird die Version 2.2.11 angeboten, die ist jetzt 2 Jahre alt...
Oder gibt es Alternativen dazu?
Oder gibt es Alternativen dazu?
Re: Gimpshop für Debian ?
Keine eine Idee? ![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Gimpshop für Debian ?
Vielleicht ist Krita mehr was für dich?
Kann auch ein paar sachen die GIMP nicht kann und sieht besser aus![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Kann auch ein paar sachen die GIMP nicht kann und sieht besser aus
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!