Dateisynchronisierung unter KDE über SSH

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
movies1978
Beiträge: 44
Registriert: 08.08.2002 13:39:41

Dateisynchronisierung unter KDE über SSH

Beitrag von movies1978 » 10.04.2007 17:26:23

Ich such ein Programm, welches eine Dateisynchronisierung von einem lokalen Verzeichnis zu einem per ssh erreichbarem Verzeichnis macht. Schöne wäre ein GUI Tool unter KDE, wenn es ein solches nicht geben sollte ist Kommandozeile auch OK. Der Server der per ssh zu erreichen ist liegt außerhalb meines Einflußbereiches und setzt auf SUN, daher sollten es wohl Standardtools sein (an Unison bin ich aus diesem Grund gescheitert).
Grüße
movies

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 10.04.2007 17:31:32

ist auf der externen lokal vielleicht "rsync" installiert? Wenn ja, kannst du das über ssh tunneln und alles synchronisieren
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
movies1978
Beiträge: 44
Registriert: 08.08.2002 13:39:41

Beitrag von movies1978 » 11.04.2007 09:59:17

Hey danke, das funktioniert super!

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 11.04.2007 14:26:43

Ich finde "unison-gtk" klasse.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von niesommer » 13.04.2007 18:39:45

Hallo,
Kannst du mal ein Beispiel Posten, mich interessiert einfach nur mal wie du rsync über ssh getunnelt hast?

dosius
Beiträge: 8
Registriert: 20.03.2007 11:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von dosius » 20.04.2007 06:29:08

morning!
unison verwendet rsync, so weit ich weiiß...

und das geht so:

Code: Alles auswählen

unison /home/username ssh://remotehost//home/username
obwohl ich das mit einem config file gemacht habe: unison mySyncFiles

und das funktioniert ganz gut.

greez

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von niesommer » 21.04.2007 17:02:07

Aha, so funktioniert das also.
vielen dank für das Beispiel, vielleicht hab ich ja mal die Möglichkeit so was auch mal auszuprobieren.

Antworten