RAM und CPU schonender MP3 Daemon mit Webinterface
RAM und CPU schonender MP3 Daemon mit Webinterface
Hey Leute,
hab schon alle MP3 Player vom Freshmeat durchsucht aber irgendwie find ich nicht das richtige...
Ich will einen CPU und RAM schonenden MP3 Player mit Web Interface
In C/ C++ geschrieben
ich hab sehr viel in Perl/Python gefunden aber ich möchte möglichst wenig dafür installieren um CPU und RAM zu sparen
also auch keinen Webserver oder DB Server.
Einfach nur einen Player mit Web Interface
Irgendeine Playlist unterstützung wäre nett aber ist nicht wichtig.
Ich glaub zwar nicht das es sowas gibt aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt
hab schon alle MP3 Player vom Freshmeat durchsucht aber irgendwie find ich nicht das richtige...
Ich will einen CPU und RAM schonenden MP3 Player mit Web Interface
In C/ C++ geschrieben
ich hab sehr viel in Perl/Python gefunden aber ich möchte möglichst wenig dafür installieren um CPU und RAM zu sparen
also auch keinen Webserver oder DB Server.
Einfach nur einen Player mit Web Interface
Irgendeine Playlist unterstützung wäre nett aber ist nicht wichtig.
Ich glaub zwar nicht das es sowas gibt aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt
Was möchtest Du denn tun?
Wenn Du ein webinterface willst, wirst Du um einen Server, der Dir die Seite ausliefert, schwerlich umherkommen.
Ausserdem ist es unwahr, daß perl oder python code zwangsweise mehr ram und cpu benötigt. Ein bisschen auf der Platte für die interpreter, klar, aber sonst ist der Overhead nicht so riesig... Und nicht jede C-Anwendung ist sparsam programmiert!
Wenn Du ein webinterface willst, wirst Du um einen Server, der Dir die Seite ausliefert, schwerlich umherkommen.
Ausserdem ist es unwahr, daß perl oder python code zwangsweise mehr ram und cpu benötigt. Ein bisschen auf der Platte für die interpreter, klar, aber sonst ist der Overhead nicht so riesig... Und nicht jede C-Anwendung ist sparsam programmiert!
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
ich kenn progs die haben eigene webserver, zb. twonkymedia oder mldonkey. Meine überlegung ist halt, das z.b. nen Apache riesig ist und wahnsinnig viel unterstützen muss.
ich möchte einen Stromsparenden Server aufsetzen der fileserver und mp3player werden soll, der meinen alten stromfressenden ablösen soll.
da soll der mp3player halt vom Laptop aus für Dummies bedienbar sein. Und halt sparsam mit der CPU und RAM umgehen, Festplatte wär da nicht so wichtig.
ich möchte einen Stromsparenden Server aufsetzen der fileserver und mp3player werden soll, der meinen alten stromfressenden ablösen soll.
da soll der mp3player halt vom Laptop aus für Dummies bedienbar sein. Und halt sparsam mit der CPU und RAM umgehen, Festplatte wär da nicht so wichtig.
Code: Alles auswählen
catdog22:~$ apt-cache search httpd
apache - versatile, high-performance HTTP server
apache-perl - versatile, high-performance HTTP server with Perl support
apache-ssl - versatile, high-performance HTTP server with SSL support
apache2-src - Apache source code
boa - Lightweight and high performance web server
bozohttpd - Bozotic HTTP server
caudium - An extensible WWW server written in Pike
ccze - A robust, modular log coloriser
cgiwrap - allows ordinary users to run their own CGI scripts
cherokee - extremely fast and flexible web server
dhttpd - minimal secure webserver without cgi-bin support
fnord - yet another small httpd
libapache-configfile-perl - Parse an Apache style httpd.conf configuration file
libapache-filter-perl - Alter the output of previous Apache handlers
libapache-mod-chroot - run Apache in a secure chroot environment
libapache-mod-rpaf - module for Apache which takes the last IP from the 'X-Forwarded-For' header
libapache2-mod-annodex - Provides server-side support for Annodex media
libapache2-mod-chroot - run Apache in a secure chroot environment
libapache2-mod-dnssd - Apache 2 module which adds Zeroconf support via avahi
libapache2-mod-mime-xattr - Apache2 module to get MIME info from filesystem extended attributes
libapache2-mod-rpaf - module for Apache2 which takes the last IP from the 'X-Forwarded-For' header
libdotconf-dev - Configuration file parser library - development files
libdotconf1.0 - Configuration file parser library - runtime files
mailreader - Simple, but powerful WWW mail reader system
man2html - turns a web-browser and an httpd-server into a man pager
mathopd - Very small, yet very fast HTTP server
mergelog - Merges httpd log files by date
micro-httpd - really small HTTP server
mini-httpd - a small HTTP server
mod-chroot-common - run Apache in a secure chroot environment
php-cgiwrap - allows ordinary users to run their own CGI scripts and adds support for PHP
php4-cgi - server-side, HTML-embedded scripting language (CGI binary)
php5-cgi - server-side, HTML-embedded scripting language (CGI binary)
roxen4 - The Roxen Challenger Webserver
thttpd - tiny/turbo/throttling HTTP server
thttpd-util - tiny/turbo/throttling HTTP server (utilities)
tntnet - modular, multithreaded web application server for C++
webfs - lightweight http server for static content
wwwstat - httpd logfile analysis package
aolserver4 - AOL Web Server 4 (Program)
apache2-mpm-event - Event driven model for Apache HTTPD 2.1
apache2-mpm-itk - multiuser MPM for Apache 2.2
apache2-mpm-prefork - Traditional model for Apache HTTPD 2.1
apache2-mpm-worker - High speed threaded model for Apache HTTPD 2.1
libnethttpd-ocaml-dev - OCaml application-level Internet libraries - HTTP daemon development libraries
libocamlnet-gtk2-ocaml-dev - OCaml application-level Internet libraries - GTK2 development libraries
libocamlnet-ocaml - OCaml application-level Internet libraries - core runtime libraries
libocamlnet-ocaml-bin - OCaml application-level Internet libraries - binaries
libocamlnet-ocaml-dev - OCaml application-level Internet libraries - core development libraries
libocamlnet-ocaml-doc - OCaml application-level Internet libraries - documentation and examples
libocamlnet-ssl-ocaml - OCaml application-level Internet libraries - SSL runtime libraries
libocamlnet-ssl-ocaml-dev - OCaml application-level Internet libraries - SSL development libraries
lighttpd - A fast webserver with minimal memory footprint
lighttpd-doc - Documentation for lighttpd
lighttpd-mod-cml - Cache meta language module for lighttpd
lighttpd-mod-magnet - Control the request handling module for lighttpd
lighttpd-mod-mysql-vhost - MySQL-based virtual host configuration for lighttpd
lighttpd-mod-trigger-b4-dl - Anti-deep-linking module for lighttpd
lighttpd-mod-webdav - WebDAV module for lighttpd
mzscheme - PLT Scheme Interpreter
yaws - high performance HTTP 1.1 webserver written in Erlang
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
- meister6666
- Beiträge: 114
- Registriert: 27.11.2005 23:24:21
hi,
hatte mal den mpd (Music player daemon) am laufen, gibt auch mehrere verschiedene interfaces.
http://www.musicpd.org/
Tschö meister
hatte mal den mpd (Music player daemon) am laufen, gibt auch mehrere verschiedene interfaces.
http://www.musicpd.org/
Tschö meister
- CrashMan
- Beiträge: 340
- Registriert: 07.04.2007 14:04:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: MD
Der mpd lässt sich entfernt nicht nur über ein Webinterface steuern, sondern du könntest auch auf einem anderen Rechner einen grafischen Clienten benutzen. Oder ein Konsolenprogramm.
Ich selbst nutze auch mpd und find den klasse.
Playlistverwaltung etc sind dabei.
(Als Client nutze ich Sonata)
mfg
Ich selbst nutze auch mpd und find den klasse.
Playlistverwaltung etc sind dabei.
(Als Client nutze ich Sonata)
mfg
debian stable + arch
Du könntest dir auch xmms2 [1] anschauen, dafür gibt es auch Webclients [2][3].
mfg
[1] http://wiki.xmms2.xmms.se/index.php/Main_Page
[2] http://wiki.xmms2.xmms.se/index.php/Client:TurboX2
[3] http://dan.chokola.com/software/xmms2-webterface.rhtml
mfg
[1] http://wiki.xmms2.xmms.se/index.php/Main_Page
[2] http://wiki.xmms2.xmms.se/index.php/Client:TurboX2
[3] http://dan.chokola.com/software/xmms2-webterface.rhtml