lm-sensors lässt sich nicht instalieren; /usr/bin/ucf: line

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
LandsKron
Beiträge: 51
Registriert: 22.04.2005 01:00:36

lm-sensors lässt sich nicht instalieren; /usr/bin/ucf: line

Beitrag von LandsKron » 18.04.2007 03:34:07

Hallo, ich habe ein kleine Problem bei der Installation von lm-Sensors, wenn ich apt-get install lm-sensors ausführe sagt er mir das was mit ucf(?) in line 300 nicht gefunden wird nur was soll ich da machen, bin da leider etwas ratlos hoffe ihr könnt mir helfen
so hier erstmal die komplette Meldung

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Vorgeschlagene Pakete:
  sensord read-edid
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  lm-sensors
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 502kB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 1556kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Hole:1 http://ftp2.de.debian.org etch/main lm-sensors 1:2.10.1-3 [502kB]
Es wurden 502kB in 3s geholt (163kB/s)
Wähle vormals abgewähltes Paket lm-sensors.
(Lese Datenbank ... 70150 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke lm-sensors (aus .../lm-sensors_1%3a2.10.1-3_i386.deb) ...
Richte lm-sensors ein (2.10.1-3) ...
/usr/bin/ucf: line 330: getopt: command not found
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von lm-sensors (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 127 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 lm-sensors
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
das ganze soll unter Debian Etch 4.0 laufen

wenn ihr noch mehr infos braucht nur sagen

Benutzeravatar
kto
Beiträge: 84
Registriert: 06.04.2007 19:20:42
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kto » 18.04.2007 11:31:58

Versuchs mal mit

Code: Alles auswählen

apt-get install util-linux
dann sollte der fehler nicht mehr auftreten.
Hab aber keine Ahnung, warum das bei dir nicht standardmäßig installiert war, bei mir isses dabei...

LandsKron
Beiträge: 51
Registriert: 22.04.2005 01:00:36

Beitrag von LandsKron » 18.04.2007 12:49:33

halo, danke für die antwort, habs mal versucht aber er will das ich "tzdata" Instalieren soll, wen ich tzdata instalieren will so meint er

Code: Alles auswählen

  xserver-xorg-video-vesa xserver-xorg-video-vga xserver-xorg-video-via
  xserver-xorg-video-vmware xserver-xorg-video-voodoo xterm xutils xutils-dev
  zlib1g
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  tzdata
WARNUNG: Die folgenden essentiellen Pakete werden entfernt.
Dies sollte NICHT geschehen, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun!
  apt libc6 (wegen apt) libgcc1 (wegen apt) libstdc++6 (wegen apt)
  debian-archive-keyring (wegen apt) base-files base-passwd (wegen base-files)
  bash debianutils (wegen bash) libncurses5 (wegen bash) bsdutils coreutils
  libacl1 (wegen coreutils) libselinux1 (wegen coreutils) mktemp (wegen
  debianutils) diff dpkg e2fsprogs e2fslibs (wegen e2fsprogs) libblkid1 (wegen
  e2fsprogs) libcomerr2 (wegen e2fsprogs) libss2 (wegen e2fsprogs) libuuid1
  (wegen e2fsprogs) findutils grep gzip hostname login libpam-modules (wegen
  login) libpam0g (wegen login) mount ncurses-base ncurses-bin perl-base sed
  sysvinit libsepol1 (wegen sysvinit) initscripts (wegen sysvinit)
  sysvinit-utils (wegen sysvinit) tar
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 777 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 354kB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 1098MB Plattenplatz freigegeben worden sein.
Sie sind im Begriff, etwas potenziell Schädliches zu tun.
Zum Fortfahren geben Sie bitte „Ja, tu was ich sage!“ ein.
 ?]       

Code: Alles auswählen

apt-get install util-linux
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
kreiert oder aus Incoming herausbewegt wurden.

Da Sie nur eine einzige Operation angefordert haben, ist es sehr wahrscheinlich,
dass das Paket einfach nicht installierbar ist und eine Fehlermeldung über
dieses Paket erfolgen sollte.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  util-linux: Hängt ab: tzdata (>= 2006c-2) soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 18.04.2007 13:00:19

Poste mal deine /etc/apt/sources.list.

LandsKron
Beiträge: 51
Registriert: 22.04.2005 01:00:36

Beitrag von LandsKron » 18.04.2007 16:22:37

#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r0 _Etch_ - Official i386 NETINSTBinary-1 20070407-11:29]/ etch contrib main

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r0 _Etch_ - Official i386 NETINSTBinary-1 20070407-11:29]/ etch contrib main

deb http://ftp2.de.debian.org/debian/ etch main
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ etch main

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contri

LandsKron
Beiträge: 51
Registriert: 22.04.2005 01:00:36

Beitrag von LandsKron » 18.04.2007 21:00:08

Hallo, kann es sein das es was mit dem file system zu tun hat? ich hab bei der Instalation mal RaiserFS ausgewählt, weil ich relativ gute Sachen drüber gelesen hatte und es mal versuchen wollte?

LandsKron
Beiträge: 51
Registriert: 22.04.2005 01:00:36

Beitrag von LandsKron » 19.04.2007 12:21:09

hmm... keiner ne idee was da lso ist?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 19.04.2007 12:48:04

Probier mal ein

Code: Alles auswählen

apt-get update
und
apt-get dist-upgrade

Antworten