[gelöst] Mehrere Dateien per Console überwachen, split ?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
mario.neudeck
Beiträge: 455
Registriert: 07.09.2004 08:51:47
Wohnort: Dresden

[gelöst] Mehrere Dateien per Console überwachen, split ?

Beitrag von mario.neudeck » 18.04.2007 07:40:08

Hallo,
ich will auf einem entfernten Rechner mehrere Dateien per tail überwachen:
tail --follow=name /var/log/syslog

Dazu logge ich mich bisher mehrfach ein und lasse das tail laufen.
Wie kann ich das machen, indem ich mich nur einmal einlogge?
(Nicht mit CTRL+Z und fg)
Ich dachte an eine Bildschirmauteilung ähnlich dem "split" von vi.

Danke, Mario
Zuletzt geändert von mario.neudeck am 18.04.2007 08:58:30, insgesamt 1-mal geändert.

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Beitrag von nil » 18.04.2007 08:22:55

Hi,

nutze doch "Screen", dann kannst Du sogar die Tails unbeaufsichtigt weiterlaufen lassen. Screen bietet außerdem einen Split-Screen (leider aktuell nur horizontal) an. Diesen aber auch mehrfach. Die Einstellungen für den Split-Screen hat Screen bei der nächsten Verbindung leider wieder vergessen. Aber sind nur ein paar Tastaturkombinationen.
<STRG>a und dann <STRG> mit S, c, n bzw. TAB (siehe Dokumentation (man screen))

Meine ~/.bashrc (so ersparst Du Dir den manellen Aufruf und viele sinnlose Screen-Leichen)

Code: Alles auswählen

if  [ -z $STY ] && [ $TERM != "screen" ]; then  
  /usr/bin/screen -dRR;   
else
  /usr/bin/screen -X hardstatus alwayslastline '[%H] %Lw%=%u %d.%m.%y %c ' 
fi
Zuletzt geändert von nil am 18.04.2007 08:26:41, insgesamt 1-mal geändert.

mario.neudeck
Beiträge: 455
Registriert: 07.09.2004 08:51:47
Wohnort: Dresden

Beitrag von mario.neudeck » 18.04.2007 08:26:01

Danke, genau sowas habe ich gesucht.

Benutzeravatar
hermeticus
Beiträge: 12
Registriert: 07.12.2004 14:05:58

Beitrag von hermeticus » 18.04.2007 08:27:30

Multitail macht sowas.
http://www.vanheusden.com/multitail/
"MultiTail lets you view one or multiple files like the original tail program. The difference is that it creates multiple windows on your console (with ncurses)."

Ich setze es zum Beispiel ein um mir Syslognachrichten von verschiedenen Geräten in mehreren Fenstern anzusehen (die mir von syslog-ng in verschiedene Dateien geschrieben werden).
Neben vielen weiteren Funktionen sollten das Einfärben von Nachrichten und das Ausfiltern von Nachrichten (Zeilen) nach regulären Ausdrücken als nützliche Funktionen genannt werden.

/hermeticus

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 18.04.2007 08:43:17

Wäre es dann vielleicht nicht noch besser, wenn du auf den entfernten Rechner ein Skript schreibst und die Logausgaben oder besser nur bei bestimmten Fehlern in eine Datei schreibst.
Die Datei würde ich dann immer in regelmäßigen Zeitabständen (z.B. per scp) auf einen "zentralen" Rechner kopieren und mir dann dort alles in ein Logfile schreiben lassen, so dass du dann alles in einem Logfile hast.

Bsp:

tail -f auf allmachines.log, was vielleicht dann so aufgebaut ist:

Maschine 1 <Datum>
-------------------------------------------------
verschiedene Statusmeldungen ...

Maschine 2 <Datum>
-------------------------------------------------
verschiedene Statusmeldungen ...
Oh, yeah!

mario.neudeck
Beiträge: 455
Registriert: 07.09.2004 08:51:47
Wohnort: Dresden

Beitrag von mario.neudeck » 18.04.2007 08:57:59

"multitail" läuft.
Ist ne coole Sache.
Vielen Dank.

Antworten