Suche Tex oder Latex für die Shell

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
momai
Beiträge: 237
Registriert: 25.05.2005 11:38:07
Wohnort: Augsburg

Suche Tex oder Latex für die Shell

Beitrag von momai » 17.04.2007 10:45:48

Hallo,

ich suche eine tex oder latex software die nur mit der Shell auskommt ohne Gnome/KDE

.momai

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 17.04.2007 10:50:07

vim, emacs,...
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
momai
Beiträge: 237
Registriert: 25.05.2005 11:38:07
Wohnort: Augsburg

Beitrag von momai » 17.04.2007 10:51:52

gibts da nichts komfortableres?

mullers

Beitrag von mullers » 17.04.2007 10:54:44

momai hat geschrieben:gibts da nichts komfortableres?
Wie jetzt, Du willst doch unbedingt die Shell.
Ausserdem: Ich hatte eine Zeitlang vim und jetzt nur noch emacs/auctex: Also ich kann mir nichts Komfortableres vorstellen! Weder in der Shell noch sonstwo.
Gerade emacs/auctex hat Features, die brauchst Du Dein Leben nicht alle ....

Gruss
henry

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 17.04.2007 11:16:36

vim + vim-latexsuite nutze ich generell, also auch in einem Terminal unter X.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
momai
Beiträge: 237
Registriert: 25.05.2005 11:38:07
Wohnort: Augsburg

Beitrag von momai » 17.04.2007 11:19:40

GoKi hat geschrieben:vim + vim-latexsuite nutze ich generell, also auch in einem Terminal unter X.
ich möchte das nutzen mit PuTTy übers Netzwerk und ich weis nicht ob da was mit X möglich ist bzw ich hab mich noch nie damit beschäftigt

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 17.04.2007 11:24:22

Es geht auch in einer normalen Shell ohne X. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich mit der Lösung so zufrieden bin und ich sie immer nutze, egal ob ich X habe oder nicht.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 17.04.2007 11:29:38

Du hast sicher ein OS mit graphischer Benutzeroberfläche?
Such dir einen Editor, welcher überall läuft aber solche "über putty auf shell Dinge" sind nichts was Glücklichsein beschert - schnell mal was tippen (leider muss ich zuerst 4h das Netzwerk fixen [6h später] ... was wollte ich doch eigentlich tippen?

GNU Emacs und Vim wurden schon erwähnt.

Markus

Benutzeravatar
momai
Beiträge: 237
Registriert: 25.05.2005 11:38:07
Wohnort: Augsburg

Beitrag von momai » 17.04.2007 11:31:20

hab jetzt grad mal versucht über aptitude zu installieren und irgend wie find ich das zu viel

Code: Alles auswählen

11:29 root@asterix:~# aptitude install vim-latexsuite
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich automatisch installiert:
  dbus esound-clients esound-common fam fontconfig gconf2 gconf2-common gnome-keyring gnome-mime-data gs-common
  gs-gpl gv hicolor-icon-theme libart-2.0-2 libatk1.0-0 libatk1.0-data libaudiofile0 libavahi-client3
  libavahi-common-data libavahi-common3 libavahi-glib1 libbonobo2-0 libbonobo2-common libbonoboui2-0
  libbonoboui2-common libcairo2 libcompress-zlib-perl libdbus-1-3 libdbus-glib-1-2 libesd0 libfam0 libfont-afm-perl
  libgconf2-4 libglade2-0 libgnome-keyring0 libgnome2-0 libgnome2-common libgnomecanvas2-0 libgnomecanvas2-common
  libgnomeui-0 libgnomeui-common libgnomevfs2-0 libgnomevfs2-common libgnomevfs2-extra libgtk2.0-0 libgtk2.0-bin
  libgtk2.0-common libhal-storage1 libhal1 libhtml-format-perl libhtml-parser-perl libhtml-tagset-perl
  libhtml-tree-perl libidl0 libkpathsea4 libmailtools-perl liborbit2 libpango1.0-0 libpango1.0-common libperl5.8
  libpoppler0c2 libruby1.8 libsmbclient libtimedate-perl liburi-perl libwww-perl libxaw7 libxcursor1 libxfixes3
  libxft2 libxi6 libxinerama1 libxml-parser-perl libxrandr2 libxrender1 perl-tk psfontmgr psutils python
  python-minimal python2.4 python2.4-minimal shared-mime-info tetex-base tetex-bin tetex-doc tex-common vim-full
  vim-gui-common x-ttcidfont-conf
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  dbus esound-clients esound-common fam fontconfig gconf2 gconf2-common gnome-keyring gnome-mime-data gs-common
  gs-gpl gv hicolor-icon-theme libart-2.0-2 libatk1.0-0 libatk1.0-data libaudiofile0 libavahi-client3
  libavahi-common-data libavahi-common3 libavahi-glib1 libbonobo2-0 libbonobo2-common libbonoboui2-0
  libbonoboui2-common libcairo2 libcompress-zlib-perl libdbus-1-3 libdbus-glib-1-2 libesd0 libfam0 libfont-afm-perl
  libgconf2-4 libglade2-0 libgnome-keyring0 libgnome2-0 libgnome2-common libgnomecanvas2-0 libgnomecanvas2-common
  libgnomeui-0 libgnomeui-common libgnomevfs2-0 libgnomevfs2-common libgnomevfs2-extra libgtk2.0-0 libgtk2.0-bin
  libgtk2.0-common libhal-storage1 libhal1 libhtml-format-perl libhtml-parser-perl libhtml-tagset-perl
  libhtml-tree-perl libidl0 libkpathsea4 libmailtools-perl liborbit2 libpango1.0-0 libpango1.0-common libperl5.8
  libpoppler0c2 libruby1.8 libsmbclient libtimedate-perl liburi-perl libwww-perl libxaw7 libxcursor1 libxfixes3
  libxft2 libxi6 libxinerama1 libxml-parser-perl libxrandr2 libxrender1 perl-tk psfontmgr psutils python
  python-minimal python2.4 python2.4-minimal shared-mime-info tetex-base tetex-bin tetex-doc tex-common vim-full
  vim-gui-common vim-latexsuite x-ttcidfont-conf
0 Pakete aktualisiert, 91 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 25,9MB/108MB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 275MB zusätzlich belegt sein.
da sind ja auch ein paar gnome sachen dabei die ich eigentlich nicht brauche

.momai

mullers

Beitrag von mullers » 17.04.2007 12:02:07

Mit vim-full installierst Du ja auch den Gnome vim.

Code: Alles auswählen

aptitude show vim-full

Benutzeravatar
momai
Beiträge: 237
Registriert: 25.05.2005 11:38:07
Wohnort: Augsburg

Beitrag von momai » 17.04.2007 12:21:04

aber genau dieses gnome zeug brauch ich nicht wirklich nur das nötigste ne "slim" Installation halt...

mullers

Beitrag von mullers » 17.04.2007 12:34:34

Du kannst auch latex-suite per Hand installieren
http://vim-latex.sourceforge.net/
Wie es geht:
http://vim-latex.sourceforge.net/index. ... e=Download
Latexsuite zieht als Abhängigkeit den gvim, vim-full hinter sich her

Code: Alles auswählen

aptitude show vim-latexsuite

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 17.04.2007 15:02:43

Code: Alles auswählen

Depends: vim-common (>= 1:6.4-004+1), vim | gvim, vim-full | vim-python | python
Wenn vim und python installiert sind, sollte also eigentlich nicht viel nachgezogen werden.
Hast du aptitude eventuell auch noch mit "Recommends" laufen?
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Antworten