HILFE

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Debian-Fan-No-1
Beiträge: 11
Registriert: 10.04.2007 21:40:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

HILFE

Beitrag von Debian-Fan-No-1 » 12.04.2007 21:23:15

ich bin es wieder und stell mir die frage!
wie bekomm ich java?
habe java auf runtergekladen aber als selbst extrahierendes archiv , und kann damit nichts anfangen.
erbitte wiedereinmal um hilfe!!
danke im vorraus.

LG

Debian-Fan-No-1
Beiträge: 11
Registriert: 10.04.2007 21:40:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

ok wie ich sehe

Beitrag von Debian-Fan-No-1 » 12.04.2007 21:34:24

schaut ihr rein könnt aber nicht helfen bekomm ich java überhaupt bei linux hin ?
oder ist es ein ding der unmöglichkeit??

LG

seels

Beitrag von seels » 12.04.2007 21:42:53

Das schon mal probiert?

Code: Alles auswählen

aptitude install java
PS: Mehr als 11min warten sollte ruhig drin sein ;)
Zuletzt geändert von seels am 01.05.2007 16:06:29, insgesamt 2-mal geändert.

altzheimer
Beiträge: 221
Registriert: 06.03.2007 15:53:44
Kontaktdaten:

Beitrag von altzheimer » 12.04.2007 21:43:12

Moin!
Wenn du sid oder testing auf deinem Rechner hast, kannst du Java aus dem non-free Zweig installieren. Für sarge gibt's ein HOWTO im wiki.
schaut ihr rein könnt aber nicht helfen bekomm ich java überhaupt bei linux hin ?
oder ist es ein ding der unmöglichkeit??
Du könntest auch mal die SuFu des Forums benutzen oder google... ;-)

Gruß
Stephan

/edit
rein präventiv: die Pakete heißen sun-java5-bin und sun-java5-jre

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 12.04.2007 22:13:31

altzheimer hat geschrieben: Wenn du sid oder testing auf deinem Rechner hast,
Oder etch ;-)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Debian-Fan-No-1
Beiträge: 11
Registriert: 10.04.2007 21:40:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

ich habe

Beitrag von Debian-Fan-No-1 » 12.04.2007 22:17:43

die neueste debian version 4.0 in der stable release.
aber komm bei knuddels nicht rein.
knuddels ist mir egal aber will dieses java

lg

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: ich habe

Beitrag von Silke » 12.04.2007 22:20:17

Debian-Fan-No-1 hat geschrieben:die neueste debian version 4.0 in der stable release.
aber komm bei knuddels nicht rein.
knuddels ist mir egal aber will dieses java

lg
Wie altzheimer schon schrieb, kannst du in dem Fall Java einfach per apt-get/aptitude aus dem non-free-Zweig installieren.
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Debian-Fan-No-1
Beiträge: 11
Registriert: 10.04.2007 21:40:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

non-free zweig?

Beitrag von Debian-Fan-No-1 » 12.04.2007 22:23:57

also was ist das?

Benutzeravatar
hitch
Beiträge: 856
Registriert: 21.12.2001 23:38:24
Wohnort: Im Exil

Re: non-free zweig?

Beitrag von hitch » 12.04.2007 22:34:32

Debian-Fan-No-1 hat geschrieben:also was ist das?
Formuliere Anliegen mehr präzise,
damit erhalten besser Antworten.
:wink:

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Re: non-free zweig?

Beitrag von ThJenal » 12.04.2007 22:37:36

Debian-Fan-No-1 hat geschrieben:also was ist das?
wenn du nicht weisst, was java ist oder wozu man es brauchen könnte, warum willst du es dann installieren?
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

pluvo

Beitrag von pluvo » 12.04.2007 22:44:58

Das Paket sun-java5-jre könnte dir helfen.
http://packages.debian.org/stable/libs/sun-java5-jre


Und der Titel ist grosse klasse :roll:

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 13.04.2007 01:59:46

ThJenal hat geschrieben:
Debian-Fan-No-1 hat geschrieben:also was ist das?
wenn du nicht weisst, was java ist oder wozu man es brauchen könnte, warum willst du es dann installieren?
:lol: :lol: :lol:

Aber vielleicht liegt das Problem ja auch im mangelnden Verständnis fürs Paketmanagement :roll:


Edit: Ach nee, jetzt hat meine Glaskugel was ausgespuckt, es geht wohl um die Repositories. Und je nach dem was du fährst (Etch, Lenny oder Sid) könnte dein Eintrag in der

Code: Alles auswählen

/etc/apt/sources.list
in etwa so

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main non-free contrib
aussehen, um dir auch den non-free Bereich zugänglich zu machen.
Debian GNU/Linux SID

Debian-Fan-No-1
Beiträge: 11
Registriert: 10.04.2007 21:40:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

morgen

Beitrag von Debian-Fan-No-1 » 13.04.2007 09:56:43

habe jetzt alles was irgendwie nach java klingt installiert aber ohne wirklichen erfolg.
es öffnen sich neue fenster mehr auch nicht.
glaube da läuft was schief und denke,ichgebs einfach auf. :cry:

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 13.04.2007 10:16:33

So, ich rate jetzt einfach mal, da du nicht wirklich sagst, was du überhaupt willst.
Aber ich denke mal, du willst java im Browser. Ich gehe jetzt mal von Iceweasel aus.

Also du installierst java von sun aus dem non-free Bereich.
z.B.

Code: Alles auswählen

apt-get install sun-java5-jre
Anschließend musst du dem Iceweasel das Plugin bekannt machen. Dazu als normaler User:

Code: Alles auswählen

cd ~/.mozilla/plugins/
ln -s /usr/lib/jvm/java-1.5.0-sun-1.5.0.10/jre/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so
Iceweasel neu starten und mal about:plugins aufrufen, dort sollte jetzt Java erscheinen. Vielleicht klappt es dann auch mit deinem Chat.
MfG GoKi
:wq

altzheimer
Beiträge: 221
Registriert: 06.03.2007 15:53:44
Kontaktdaten:

Beitrag von altzheimer » 13.04.2007 10:25:27

Moin!
glaube da läuft was schief
Denke ich auch! Was sollte denn deiner Meinung nach JAVA machen? Suns JRE ist eine "Basis" für andere Programme, wie z.B. jbidwatcher (mir fällt gerade kein anderes Bsp ein). Wenn du keine Ahnung von dem hast, was du installieren und anwenden willst, warum machst du dich nicht vorher schlau (google, wikipedia...)? Du bekommst auch nur dann die Hilfe die du erwartest, wenn deine Fragen/Probleme/Vorhaben einigermaßen präzis sind:

Gruß
Stephan

pluvo

Beitrag von pluvo » 13.04.2007 14:15:13

GoKi hat geschrieben:Anschließend musst du dem Iceweasel das Plugin bekannt machen. Dazu als normaler User:

Code: Alles auswählen

cd ~/.mozilla/plugins/
ln -s /usr/lib/jvm/java-1.5.0-sun-1.5.0.10/jre/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so
Iceweasel neu starten und mal about:plugins aufrufen, dort sollte jetzt Java erscheinen. Vielleicht klappt es dann auch mit deinem Chat.
Wie wäre es mit dem Paket sun-java5-plugin und du sparst dir das? :P

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 13.04.2007 14:23:31

Was mir grad noch einfällt ... ich hatte mich gewundert, dass es nach der Installation immer noch nicht ging. Ein Haken bei Edit > Preferences > Enable Java hat dann geholfen - manchmal sind es doch die einfachsten Dinge :-)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 13.04.2007 14:29:05

pluvo hat geschrieben:Wie wäre es mit dem Paket sun-java5-plugin und du sparst dir das? :P
Danke für den Hinweis. Hab meinen Symlink aber so lieb gewonnen über die Jahre. 8)
MfG GoKi
:wq

Tuetensuppe
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2006 16:54:11

Und für AMD64...?!

Beitrag von Tuetensuppe » 15.04.2007 18:34:39

Hiho!

Also so, wie es hier und auch schon an anderer Stelle beschrieben wurde, bin ich nun bereits mehrmals vorgegangen. Der entscheidende Punkt, warum es bei mir mit dem Java im Iceweasel aber nicht klappen kann, ist die Tatsache, dass ich gar kein Paket sun-java*-plugin (* steht für 5 oder 6, ich habs bei beiden ausprobiert...) zu Gesicht bekomme. Für AMD64 scheint es dieses (aber auch nur dieses Java-) Paket noch nicht zu geben, oder wie darf ich das verstehen?
Wie kann ich dennoch Sites mit Java und 64 Bit besuchen? Oder wo finde ich dieses Paket?

Danke schonmal,
MfG Falco

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 15.04.2007 18:49:50

Suche mal nach sun-java5 . Befindet sich im non-free Bereich
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Tuetensuppe
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2006 16:54:11

Beitrag von Tuetensuppe » 15.04.2007 19:12:26

Also ein Suchen nach "sun-java5" bringt lediglich folgendes, jedoch kein sun-java5-plugin:

Code: Alles auswählen

torvalds:/# apt-cache search sun-java5
ia32-sun-java5-bin - Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 5.0 (32-bit)
sun-java5-bin - Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 5.0 (architecture dependent files)
sun-java5-demo - Sun Java(TM) Development Kit (JDK) 5.0 demos and examples
sun-java5-doc - Sun JDK(TM) Documention -- integration installer
sun-java5-fonts - Lucida TrueType fonts (from the Sun JRE)
sun-java5-jdk - Sun Java(TM) Development Kit (JDK) 5.0
sun-java5-jre - Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 5.0 (architecture independent files)
sun-java5-source - Sun Java(TM) Development Kit (JDK) 5.0 source files
Meine sourceslist sieht wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main

deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib
deb http://http.us.debian.org/debian/ testing main
deb-src http://security.debian.org/ testing/updates main contrib


deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main non-free contrib


Also im non-free lasse ich ja bereits suchen... dennoch findet er kein Paket sun-java5-plugin. Aber warum?!

MfG Falco

pluvo

Beitrag von pluvo » 15.04.2007 19:37:58

Tuetensuppe hat geschrieben:dennoch findet er kein Paket sun-java5-plugin. Aber warum?!
Das Paket gibt es anscheinend nur für die i386 Architektur

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 15.04.2007 20:07:25

Hallo,
Tuetensuppe hat geschrieben:Wie kann ich dennoch Sites mit Java und 64 Bit besuchen?
Installiere dir free-java-sdk.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 90
Registriert: 13.07.2006 23:00:32

Beitrag von voyager » 16.04.2007 22:58:17

ich habe die 64bit-Version Etch
Sun Java5 läßt sich problemlos installieren
Ein Paket sun-java5-plugin gibt es nicht, sowas braucht man wahrscheinlich auch nicht wenn Java5 installiert ist.

Gruß, voyager

edit: kann man den Titel dieses Threads nicht ändern? Nur "HILFE" ist doch ziemlich nichtssagend, das braucht fast jeder der einen Thread eröffnet. :wink:

Antworten