Nicht unterstützte Plattform
Nicht unterstützte Plattform
Hallo,
ich hab ein Weekly-Build installiert und als Etch rauskam mal ein Update gemacht, bei dem etwas mehr als 100 Dateien aktualisiert wurden. Dabei gabs keine Probleme, es funktioniert auch alles.
Aber bei "Systemverwaltung -> Benutzer und Gruppen" oder "-> Netzwerk" kommt folgende Meldung:
http://img108.imageshack.us/img108/7545 ... otosq2.png
Wenn ich dabei auf "Debian Etch" oder "Testing" klicke, funktioniert alles so wie es soll (was anderes hab ich auch noch nicht probiert). Beim erneuten Aufruf kommt die Meldung allerdings wieder.
Was kann ich machen?
ich hab ein Weekly-Build installiert und als Etch rauskam mal ein Update gemacht, bei dem etwas mehr als 100 Dateien aktualisiert wurden. Dabei gabs keine Probleme, es funktioniert auch alles.
Aber bei "Systemverwaltung -> Benutzer und Gruppen" oder "-> Netzwerk" kommt folgende Meldung:
http://img108.imageshack.us/img108/7545 ... otosq2.png
Wenn ich dabei auf "Debian Etch" oder "Testing" klicke, funktioniert alles so wie es soll (was anderes hab ich auch noch nicht probiert). Beim erneuten Aufruf kommt die Meldung allerdings wieder.
Was kann ich machen?
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Welches Debian nutzt Du denn nun ?
Sicher, dass Dein System "einen sauberen Paketstand" hat und
Wie hast Du denn das Update durchgeführt ? Und wie sieht Deineaus ?
Evtl noch die Ausgaben vonund
Welches Debian nutzt Du denn nun ?
Sicher, dass Dein System "einen sauberen Paketstand" hat und
das anständig druchlief ?mal ein Update gemacht
Wie hast Du denn das Update durchgeführt ? Und wie sieht Deine
Code: Alles auswählen
/etc/apt/sources.list
Evtl noch die Ausgaben von
Code: Alles auswählen
cat/etc/debian_version
Code: Alles auswählen
cat /etc/issue
Also, ich hab zuerst das Weekly-Build installiert gehabt.
Als dann Etch stable wurde, hab ich ein normales Update gemacht, mit der "alten" sources.list, also mit den unstable/testing-Einträgen.
Dann hab ich die unstable/testing-Einträge nach etch/stable geändert.
Wieder ein Update: >100 Pakete aktualisiert - Keine Probleme beim runterladen / installieren.
Das ganze immer mit dem grafischen Updater. Welche Version ich jetzt genau hab, keine Ahnung...
sources.list![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Als dann Etch stable wurde, hab ich ein normales Update gemacht, mit der "alten" sources.list, also mit den unstable/testing-Einträgen.
Dann hab ich die unstable/testing-Einträge nach etch/stable geändert.
Wieder ein Update: >100 Pakete aktualisiert - Keine Probleme beim runterladen / installieren.
Das ganze immer mit dem grafischen Updater. Welche Version ich jetzt genau hab, keine Ahnung...
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
sources.list
cat /etc/debian_version# /etc/apt/sources.list fuer debian stable
# empfohlen vom debianforum.de
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free
# Multimediakram DVD, Videocodecs, ...
# deb http://www.debian-multimedia.org/ etch main
# Einige zusätzliche Programme (Flashplayer, Adobe Reader)
# Weitere Infos unter: http://www.debian-unofficial.org/packages.html
# deb http://ftp.debian-unofficial.org/debian stable main contrib non-free restricted
# Empfehlung:
# Lasse die Zeilen für "unofficial" und "multimedia" grundsätzlich auskommentiert!
# Wenn ein Progamm gebraucht wird:
# 1. Kommentarzeichen entfernen
# 2. sources.list abspeichern
# 3. Paketliste neu einlesen (apt-get update)
# 4. Wunschprogramm installieren
# 5. Kommentarzeichen wieder setzen
# alternative Server
# bei Bedarf Kommentarzeichen entfernen
# deb http://ftp.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
# deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 CD Binary-1 20070311-23:58]/ etch contrib main
#deb http://debian.geole.info/ etch main contrib non-free
Demnach hab ich ja SID, also das ganz ganz "unstable"?!lenny/sid
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Naja Sid ist es nicht, aber Du hast weiterhin ein Testing System.
Ich habe mal Deine sources.list aufgeräumt und da ist folgendes stehengebliebenAstreines Debian Testing / Lenny.
Den CD-Eintrag hab ich entfernt.
Die Ausgabe von der Version wird bald korrigiert. Das < sid > ist noch ein Überbleibsel...
Was willst Du nun nutzen ?
Testing - Lenny ?
Stable - Etch ?
Naja Sid ist es nicht, aber Du hast weiterhin ein Testing System.
Ich habe mal Deine sources.list aufgeräumt und da ist folgendes stehengeblieben
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free
Den CD-Eintrag hab ich entfernt.
Die Ausgabe von der Version wird bald korrigiert. Das < sid > ist noch ein Überbleibsel...
Wenn Du Stable nutzen wolltest, was das ein entscheidender Fehler.Als dann Etch stable wurde, hab ich ein normales Update gemacht, mit der "alten" sources.list, also mit den unstable/testing-Einträgen.
U.U. konnte das schon nicht mehr laufen, wenn Du mit dom Befehl oben schon wieder Testing Pakete gesaugt hast.Dann hab ich die unstable/testing-Einträge nach etch/stable geändert.
Was willst Du nun nutzen ?
Testing - Lenny ?
Stable - Etch ?
Hmm... naja, an sich hab ich nix gegen testing, mein Debian hat noch nie so gut funktioniert wie jetzt...
Aber wenn das halt so der "Sandkasten" für Entwickler ist, will ich nicht unbedingt mit einem Update alles zerschießen.
Die saubere sources.list werd ich mal verwenden.
Die hab ich übrigens aus dem Wiki hier - nur der geole-Eintrag nicht.
Aber wenn das halt so der "Sandkasten" für Entwickler ist, will ich nicht unbedingt mit einem Update alles zerschießen.
Die saubere sources.list werd ich mal verwenden.
Die hab ich übrigens aus dem Wiki hier - nur der geole-Eintrag nicht.
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Und vor Allem immer schauen, was apt bzw der Paketmanager machen möchte.
Als Sandkasten würde ich Experimental und Unstable eher bezeichnen.
AFAIK isses in Testing im Moment noch einigermassen ruhig...
Nun je nachdem was Du nun haben möchtest...wenn wir das wissen...können wir das weiter angehen.
Naja der Sandkasten isses net grad. Man sollte aber schon bisschen Erfahrung und auch Vorsicht walten lassen.Aber wenn das halt so der "Sandkasten" für Entwickler ist
Und vor Allem immer schauen, was apt bzw der Paketmanager machen möchte.
Als Sandkasten würde ich Experimental und Unstable eher bezeichnen.
AFAIK isses in Testing im Moment noch einigermassen ruhig...
Nun je nachdem was Du nun haben möchtest...wenn wir das wissen...können wir das weiter angehen.
Zuletzt geändert von Snoopy am 16.04.2007 21:33:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Oki...um einen sauberen Stand zu haben.
Das hierhast Du nun in Deiner stehen ?
Wenn ja, führe bitte noch einmal einund danach ein aus.
Du hast vorher auch apt genutzt oder aptitude ?
Wenn Du aptitude genutzt hast, dann die Befehle bitte anpassen.
Oki...um einen sauberen Stand zu haben.
Das hier
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free
Code: Alles auswählen
/etc/apt/sources.list
Wenn ja, führe bitte noch einmal ein
Code: Alles auswählen
apt-get update
Code: Alles auswählen
apt-get dist-upgrade
Du hast vorher auch apt genutzt oder aptitude ?
Wenn Du aptitude genutzt hast, dann die Befehle bitte anpassen.
Ja, ich teste mal, obs noch bei irgendwelchen anderen Programmen ist...
//Edit
Also soweit ich das feststellen kann, kommt die Meldung nur bei Programmen in "Systemverwaltung":
- Benutzer und Gruppen
- Datum und Uhrzeit
- Dienste
- Disks
- Gemeinsame Ordner
- Netzwerk
Alles andere scheint zu funktionieren...
//Edit
Also soweit ich das feststellen kann, kommt die Meldung nur bei Programmen in "Systemverwaltung":
- Benutzer und Gruppen
- Datum und Uhrzeit
- Dienste
- Disks
- Gemeinsame Ordner
- Netzwerk
Alles andere scheint zu funktionieren...
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Hi
Oki...ich nutze zwar Xfce, habe aber parallel Gnome installiert. Testing nutze ich ebenfalls.
Ich hab Gnome mal gestartet und ich bekomme dieselbe Fehlermeldung wie Du.
Also ist es kein lokales Problem bei Dir, sondern doch eher weiter verbreitet.
Ich habe mal bisschen herumprobiert und evtl eine (vorübergehende) Lösung gefunden.
Mach mal bitte als root-User auf der Shelldamit wir eine Kopie der Datei erhalten.
Dann editiere die Dateisodass nur noch testing drin steht
Dann probiere es nochmal mit dem Netzwerktool und den andren evtl. Programmen, die nicht so richtig laufen.
Oki...ich nutze zwar Xfce, habe aber parallel Gnome installiert. Testing nutze ich ebenfalls.
Ich hab Gnome mal gestartet und ich bekomme dieselbe Fehlermeldung wie Du.
Also ist es kein lokales Problem bei Dir, sondern doch eher weiter verbreitet.
Ich habe mal bisschen herumprobiert und evtl eine (vorübergehende) Lösung gefunden.
Mach mal bitte als root-User auf der Shell
Code: Alles auswählen
cp /etc/debian_version /etc/debian_version_bak
Dann editiere die Datei
Code: Alles auswählen
/etc/debian_version
Code: Alles auswählen
root@asterix: /etc
# > cat debian_version
testing