Pakete deinstallieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
hasi
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2007 18:45:17

Pakete deinstallieren

Beitrag von hasi » 15.04.2007 12:47:03

Ich habe versucht, den Herstellertreiber für meinen Drucker zu installieren (hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb). Gelingt aber nicht und wird mit diversen Fehlermeldungen abgebrochen. Jetzt habe ich das Problem, dass die unvollständige Paketinstallation alle weitern Installationen blockiert. Aber weder mit apt noch mit dpkg gelingt mir die Entfernung. Wie kriege ich das Paket wieder los?

Code: Alles auswählen

debius:/home/alle# apt-get install gcc
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Das Paket hl1430lpr muss reinstalliert werden, ich kann aber kein Archiv dafür finden.
debius:/home/alle# apt-get remove hl1430lpr
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Das Paket hl1430lpr muss reinstalliert werden, ich kann aber kein Archiv dafür finden.
debius:/home/alle# dpkg -r hl1430lpr
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von hl1430lpr (--remove):
 Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten
 es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 hl1430lpr
debius:/home/alle#
Hat jemand den ultimativen Tipp?

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 15.04.2007 12:56:13

apt-cache search hl1430lpr
aptitude reinstall <gefundener paketname>
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

hasi
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2007 18:45:17

Beitrag von hasi » 15.04.2007 13:48:42

Danke, bringt mich aber leider nicht weiter.

Code: Alles auswählen

debius:/opt/brother_hl1430# apt-cache search hl1430lpr
hl1430lpr - Brother lpr Printer Definitions
debius:/opt/brother_hl1430# aptitude reinstall hl1430lpr
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden Pakete werden ERNEUT INSTALLIERT:
  hl1430lpr
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 erneut installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fehler!
E: Ich konnte keine Datei für Paket hl1430lpr finden. Das könnte heißen, dass Sie dieses Paket von Hand korrigieren müssen.
E: Konnte Listenverzeichnis nicht sperren. Sind Sie »root«?
debius:/opt/brother_hl1430#   
Selbstverständlich bin ich root.

Hier mal die Meldungen von den Installationsversuchen. Die erste ist die Installation für lpr und die zweite für cups.

Code: Alles auswählen

debius:/opt/brother_hl1430# dpkg -i --force-overwrite hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb
(Lese Datenbank ... 69570 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von hl1430lpr 1.1.2-1 (durch hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für hl1430lpr ...
/var/lib/dpkg/info/hl1430lpr.postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Warnung - altes post-removal-Skript wurde mit Fehler-Status 127 beendet
dpkg - probiere stattdessen Skript aus dem neuen Paket ...
/var/lib/dpkg/tmp.ci/postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb (--install):
 Unterprozess neues post-removal-Skript gab den Fehlerwert 127 zurück
/var/lib/dpkg/tmp.ci/postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Aufräumen:
 Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 127 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb
debius:/opt/brother_hl1430# 

Code: Alles auswählen

 dpkg -i --force-all hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb
(Lese Datenbank ... 69570 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von hl1430lpr 1.1.2-1 (durch hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für hl1430lpr ...
/var/lib/dpkg/info/hl1430lpr.postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Warnung - altes post-removal-Skript wurde mit Fehler-Status 127 beendet
dpkg - probiere stattdessen Skript aus dem neuen Paket ...
/var/lib/dpkg/tmp.ci/postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb (--install):
 Unterprozess neues post-removal-Skript gab den Fehlerwert 127 zurück
/var/lib/dpkg/tmp.ci/postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Aufräumen:
 Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 127 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb
debius:/opt/brother_hl1430#
Für cups soll anschließend das Paket cupswrapperHL1430-1.0.2-1.i386.deb installiert werden:

Code: Alles auswählen

debius:/opt/brother_hl1430# dpkg -i --force-all cupswrapperHL1430-1.0.2-1.i386.deb
(Lese Datenbank ... 69570 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von cupswrapperhl1430 1.0.2-1 (durch cupswrapperHL1430-1.0.2-1.i386.deb) ...
/usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapperHL1430-1.0.2: line 22: lpadmin: command not found
Restarting Common Unix Printing System: cupsd.
Entpacke Ersatz für cupswrapperhl1430 ...
Richte cupswrapperhl1430 ein (1.0.2-1) ...
rm -f /usr/lib/cups/filter/brlpdwrapperHL1430
Restarting Common Unix Printing System: cupsd.
/usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapperHL1430-1.0.2: line 502: lpadmin: command not found

debius:/opt/brother_hl1430#     
Die Paket sind offenbar fehlerhaft gepackt. Gibts noch eine andere Lösung um das Zeugs zu tilgen?

slu
Beiträge: 2242
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Beitrag von slu » 15.04.2007 13:53:45

Hi hasi,

mach mal ein apt-get -f install

Dann sollte er das Paket entfernen!
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 15.04.2007 13:54:35

Moin

Erstmal musst du dein TREIBERFILE.deb per

Code: Alles auswählen

dpkg -i TREIBERFILE.deb
nochmals installieren, der Treiber stammt ja nicht aus nem Internet Reposity.

Wenn das dann wieder Installiert ist, kannst du den versuch des remove nochmals versuchen.

Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 15.04.2007 13:55:05

na dann purge mal alle pakete die du mittels dpkg -i --force-all instaliert hsat
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

hasi
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2007 18:45:17

Beitrag von hasi » 15.04.2007 14:08:36

slu hat geschrieben:Hi hasi,

mach mal ein apt-get -f install

Dann sollte er das Paket entfernen!
debius:/opt/brother_hl1430# apt-get -f install hl1430lpr
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Das Paket hl1430lpr muss reinstalliert werden, ich kann aber kein Archiv dafür finden.
debius:/opt/brother_hl1430#
Ist leider nicht die Lösung
comes hat geschrieben:na dann purge mal alle pakete die du mittels dpkg -i --force-all instaliert hsat

Code: Alles auswählen

debius:/opt/brother_hl1430# dpkg --purge cupswrapperHL1430
(Lese Datenbank ... 69570 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne cupswrapperhl1430 ...
/usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapperHL1430-1.0.2: line 22: lpadmin: command not found
Restarting Common Unix Printing System: cupsd.
Lösche Konfigurationsdateien von cupswrapperhl1430 ...
debius:/opt/brother_hl1430# dpkg --purge hl1430lpr
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von hl1430lpr (--purge):
 Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten
 es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 hl1430lpr
debius:/opt/brother_hl1430# dir
Zumindest mit cupswrapper*.deb ist das gelungen. Aber hl1430lpr*.deb ist immer noch da.

Wäre die Löschung des Ordners /usr/local/Brother die Lösung?

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 15.04.2007 14:16:59

dann purge das ganze jetzt noch mit der option force-all und dann solltest du erstmal wieder ruhe haben
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

hasi
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2007 18:45:17

Beitrag von hasi » 15.04.2007 14:47:28

dpkg --purge hl1430lpr

An welche Stelle kommt force-all?

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 15.04.2007 15:22:37

man dpkg

--force-remove-reinstreq
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

hasi
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2007 18:45:17

Beitrag von hasi » 15.04.2007 17:13:54

Bin zu blöd. Habe die gesamte manpage durchgelesen. --force-remove-reinstreq scheint das brauchbare zu sein, funktioniert aber nicht:
debius:/opt/brother_hl1430# dpkg --force-remove-reinstreq hl1430lpr
dpkg: brauche eine Aktions-Option
Mit --purge vor oder nach --force:

Code: Alles auswählen

...
dpkg - Warnung: Problem wird übergangen, weil --force angegeben ist:
 Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten
 es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
(Lese Datenbank ... 69550 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne hl1430lpr ...
/var/lib/dpkg/info/hl1430lpr.postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von hl1430lpr (--purge):
 Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 127 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 hl1430lpr
purge und force schließen sich aus.









mit --remove oder --purge.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 15.04.2007 18:38:07

Wer sagt denn das sich --force-all und --purge gegenseitig auschließen ?

Geh nach /var/lib/dpkg/info und such dir das Script hl1430lpr.postrm und schreibe mit einem Texteditor in zweite Zeile exit 0 rein . Und versuche es nochmal.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

hasi
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2007 18:45:17

Beitrag von hasi » 16.04.2007 20:17:05

Das Verzeichnis info in /var/lib/dpkg existiert nicht.

Synopsis: dpkg [Optionen] Aktionen Paket
dpkg --force-remove-reinstreq --purge hl1430lpr

Deshalb schließen sich --force und --purge aus:

Code: Alles auswählen

alle@debius:~$ su
Password:
debius:/home/alle# dpkg --force-remove-reinstreq --purge hl1430lpr
dpkg - Warnung: Problem wird übergangen, weil --force angegeben ist:
 Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten
 es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
(Lese Datenbank ... 69550 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne hl1430lpr ...
/var/lib/dpkg/info/hl1430lpr.postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von hl1430lpr (--purge):
 Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 127 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 hl1430lpr
debius:/home/alle#
:?:

Installation gelingt nicht und Deinstallation verlangt nach Installation. :?: Und täglich grüßt das Murmeltier.

//Edit: KBDCALLS quote tags in code tags geändert damit die Leserlichkeit von Logausschnitten verbessert wird.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.04.2007 20:34:04

Klar existiert das Verzeichnis.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

hasi
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2007 18:45:17

Beitrag von hasi » 16.04.2007 20:59:25

Verzeichnis info ist freilich da. Habe versehentlich in usr statt in var nachgeschaut. Ist mir das peinlich. :oops:
Die Deinstallation sieht jetzt so aus:

Code: Alles auswählen

debius:~# dpkg --force-remove-reinstreq --purge hl1430lpr
dpkg - Warnung: Problem wird übergangen, weil --force angegeben ist:
 Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
(Lese Datenbank ... 69550 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne hl1430lpr ...
/var/lib/dpkg/info/hl1430lpr.postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Lösche Konfigurationsdateien von hl1430lpr ...
/var/lib/dpkg/info/hl1430lpr.postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg - Warnung: Während Entfernens von hl1430lpr ist Verzeichnis »/usr/local/Brother« nicht leer, wird daher nicht gelöscht.
dpkg - Warnung: Während Entfernens von hl1430lpr ist Verzeichnis »/usr/local« nicht leer, wird daher nicht gelöscht.
debius:~#
Ist anscheinend noch was übriggeblieben, aber ich kann zumindest wieder andere Pakete installieren.

Danke!

//Edit: KBDCALLS quote tags in code tags geändert damit die Leserlichkeit von Logausschnitten verbessert wird.

Antworten