Ich bekomme nicht die simpelste Verzeichnisfreigabe zustande.
Den ganzen Tag versuche ich aus verschiedensten Anleitungen im Web mir einen funktionierenden Woraround zu schaffen.
Beispiel http://gertranssmb3.berlios.de/output/i ... onfminimal
Nachdem ich stundenlang erfolglos mit Swat hantiert hatte, habe ich inzwischen Samba komplett deinstalliert, alle Konfigurationsdateien gelöscht und noch mal ganz von vorne angefangen.
Und habe händisch in die smb.conf folgende Zeilen eingetragen:
Im Abschnitt [global] ist noch die Workgroup hinein gekommen - das wars.[share4]
path = /home/dirk/test/
guest ok = yes
guest only = yes
read only = no
case sensitive = no
Alles andere habe ich im Originalzustand gelassen.
Das Testverzeichnis gehört dem User dirk
smbclient -L localhost antwortet ohne Fehler und bringt alle Freigaben (bis auf Users)
Etwas später kam ich noch auf dies:
und danach lief auch diessmbpasswd -U dirk
Und dann kommt der große Moment:smbclient //localhost/dirk
mount -t smbfs -o username=dirk //localhost/share4 /mnt/testshare
Tja und da antwortet er mit
Ja, und Verbindungsversuche mit dem Konqueror odgl. scheitern natürlich ebenso.mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on //localhost/share4,
missing codepage or other error
In some cases useful info is found in syslog - try
dmesg | tail or so
Die Datei oder der Ornder smb://debian/share4/ existiert nicht
SOO schwer kann das doch alles unmöglich sein
Und müsste nicht die Standardfreigabe "Users" erst einmal funktionieren, BEVOR man schon wieder irgend etwas fummeln muß?
Und warum funktioniert Swat nicht?
Lasst mich bitte nicht dumm sterben.
Vielen Dank für alle Hinweise.
Gruß
Dirk