Hallo zusammen,
ich hab gerade zum ersten mal Samba aufgesetzt (auf Debian) und soweit läuft das auch ganz super.
Mein Problem ist, dass ich zwar normal durch die Ordner der Win-Kiste surfen kann, will ich jedoch eine Datei öffnen, kommt immer nur, dass diese nicht existiert?
Ich hab auch schon eine Weile nach diesem "Gegensatz" gesucht, hab aber nix brauchbares finden können.
Vlt. kann mir ja einer von euch einen Tipp geben, was ich falsch mache.
Vielen Dank schonmal, byebyez - del.
Samba-Dateizugriff meint "Datei existiert nciht"
Die Freigabe auf dem Win-Rechner ist auf "read-only" eingestellt. Ich sehe die Dateien ja auch, nur wenn ich irgendeine Datei öffnen möchte, meint er auf einmal das "smb://host/freigabe/ordner/datei" nicht existiert, obwohl er sie mir ja anzeigt.
So viele Einstellungen gibts auf Windows doch nicht, oder?
An den Benutzerrechten sollte es jedenfalls nicht liegen, da die Freigabe für jeden ohne Eingabe von Benutzerdaten zugänglich ist. Von anderen Win-Rechner kann man auch problemlos zugreifen.
So viele Einstellungen gibts auf Windows doch nicht, oder?
An den Benutzerrechten sollte es jedenfalls nicht liegen, da die Freigabe für jeden ohne Eingabe von Benutzerdaten zugänglich ist. Von anderen Win-Rechner kann man auch problemlos zugreifen.