Hi Leutz,
sagt mal macht es Sinn sich bei Kernel.org sich den 2.6.20.7 er kernel runterzuladen und als XEN Dom0 Kernel in Debian Etch zu verwenden?
Was für risiken birgt das? Was für Vorteile?
Danke
Liebe Grüße,
Leander
XEN + neuster Kernel - macht das Sinn?
- meister6666
- Beiträge: 114
- Registriert: 27.11.2005 23:24:21
ok also ich bin jetzt hergegangen und habe wohl eingesehen, dass es nicht wirklich Sinn macht den neusten Kernel für mein Dom0 zu nehmen und somit ein instablies System zu riskieren. Stattdessen habe ich es beim standart 2.6.16ner belassen.
denn der xen muss ja-nichts- können außer Hardware weitergeben (PCI, USB, IDE and so on ...)
deshalb möchte ich dann lieber meine Virtuellen Maschinen mit neuen Kerneln versehen - oder zumindest mein Etch möchte ich mit einem 2.6.18ner anstelle eines 2.6.16ner versehen.
Leander
denn der xen muss ja-nichts- können außer Hardware weitergeben (PCI, USB, IDE and so on ...)
deshalb möchte ich dann lieber meine Virtuellen Maschinen mit neuen Kerneln versehen - oder zumindest mein Etch möchte ich mit einem 2.6.18ner anstelle eines 2.6.16ner versehen.
Leander
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
ich habe bereits einen Xen am start ... jedoch noch einen 3.0.2 auf Sarge - darauf habe ich meinen webserver für die Firma laufen (email stuff and so on)
gerade ist es aber mein ziel diesen xen server durch einen Debian Etch und xen 3.0.3 zu ersetzen - dabei sollte ich zwecks quota und iptables unterstützung auch alles selbst kompilieren - sonst würde ich schon die vorgebastelten pakete benutzen und den darin enthaltenen 2.6.18.xyz ..
^^ich teste das ganze vorher immer auf meiner spielwiese bevor ich es dann übernehme - sonst hab ich ganz schnell saure mitarbeiter am telefon ;-)
der grund weshalb ich mein "running system changen" möchte ;-) da das debian etwas zerfressen ist (stromausfälle, kaputte files, viel müll... and so on) und außerdem nur auf ner 2 GB CF -Karte bei der ich jedesmal beten muss dass er sich, zwecks des überfüllten / speichers nochmals wiederhochfährt ;-)
das ding braucht einfach wieder hand und fuß ;-)
Mit freundlichen Grüßen,
Leander
gerade ist es aber mein ziel diesen xen server durch einen Debian Etch und xen 3.0.3 zu ersetzen - dabei sollte ich zwecks quota und iptables unterstützung auch alles selbst kompilieren - sonst würde ich schon die vorgebastelten pakete benutzen und den darin enthaltenen 2.6.18.xyz ..
^^ich teste das ganze vorher immer auf meiner spielwiese bevor ich es dann übernehme - sonst hab ich ganz schnell saure mitarbeiter am telefon ;-)
der grund weshalb ich mein "running system changen" möchte ;-) da das debian etwas zerfressen ist (stromausfälle, kaputte files, viel müll... and so on) und außerdem nur auf ner 2 GB CF -Karte bei der ich jedesmal beten muss dass er sich, zwecks des überfüllten / speichers nochmals wiederhochfährt ;-)
das ding braucht einfach wieder hand und fuß ;-)
Mit freundlichen Grüßen,
Leander