Danke, bringt mich aber leider nicht weiter.
Code: Alles auswählen
debius:/opt/brother_hl1430# apt-cache search hl1430lpr
hl1430lpr - Brother lpr Printer Definitions
debius:/opt/brother_hl1430# aptitude reinstall hl1430lpr
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden Pakete werden ERNEUT INSTALLIERT:
hl1430lpr
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 erneut installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fehler!
E: Ich konnte keine Datei für Paket hl1430lpr finden. Das könnte heißen, dass Sie dieses Paket von Hand korrigieren müssen.
E: Konnte Listenverzeichnis nicht sperren. Sind Sie »root«?
debius:/opt/brother_hl1430#
Selbstverständlich bin ich root.
Hier mal die Meldungen von den Installationsversuchen. Die erste ist die Installation für lpr und die zweite für cups.
Code: Alles auswählen
debius:/opt/brother_hl1430# dpkg -i --force-overwrite hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb
(Lese Datenbank ... 69570 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von hl1430lpr 1.1.2-1 (durch hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für hl1430lpr ...
/var/lib/dpkg/info/hl1430lpr.postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Warnung - altes post-removal-Skript wurde mit Fehler-Status 127 beendet
dpkg - probiere stattdessen Skript aus dem neuen Paket ...
/var/lib/dpkg/tmp.ci/postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb (--install):
Unterprozess neues post-removal-Skript gab den Fehlerwert 127 zurück
/var/lib/dpkg/tmp.ci/postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Aufräumen:
Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 127 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb
debius:/opt/brother_hl1430#
Code: Alles auswählen
dpkg -i --force-all hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb
(Lese Datenbank ... 69570 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von hl1430lpr 1.1.2-1 (durch hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für hl1430lpr ...
/var/lib/dpkg/info/hl1430lpr.postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Warnung - altes post-removal-Skript wurde mit Fehler-Status 127 beendet
dpkg - probiere stattdessen Skript aus dem neuen Paket ...
/var/lib/dpkg/tmp.ci/postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb (--install):
Unterprozess neues post-removal-Skript gab den Fehlerwert 127 zurück
/var/lib/dpkg/tmp.ci/postrm: line 3: /etc/init.d/lpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
dpkg: Fehler beim Aufräumen:
Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 127 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
hl1430lpr-1.1.2-1.i386.deb
debius:/opt/brother_hl1430#
Für cups soll anschließend das Paket cupswrapperHL1430-1.0.2-1.i386.deb installiert werden:
Code: Alles auswählen
debius:/opt/brother_hl1430# dpkg -i --force-all cupswrapperHL1430-1.0.2-1.i386.deb
(Lese Datenbank ... 69570 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von cupswrapperhl1430 1.0.2-1 (durch cupswrapperHL1430-1.0.2-1.i386.deb) ...
/usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapperHL1430-1.0.2: line 22: lpadmin: command not found
Restarting Common Unix Printing System: cupsd.
Entpacke Ersatz für cupswrapperhl1430 ...
Richte cupswrapperhl1430 ein (1.0.2-1) ...
rm -f /usr/lib/cups/filter/brlpdwrapperHL1430
Restarting Common Unix Printing System: cupsd.
/usr/local/Brother/cupswrapper/cupswrapperHL1430-1.0.2: line 502: lpadmin: command not found
debius:/opt/brother_hl1430#
Die Paket sind offenbar fehlerhaft gepackt. Gibts noch eine andere Lösung um das Zeugs zu tilgen?