Da war doch noch etwas . . .(erledigt)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Da war doch noch etwas . . .(erledigt)

Beitrag von trolle » 14.04.2007 01:09:03

Guten Morgen,
unter SARGE gab es den Befehl < apt-setup > mit dem die Örtlichkeiten eingestellt werden konnten, woher die Programme kommen sollen.
Wo finde ich unter ETCH die vermissten Server, die es in allen Ländern gibt. Vielleicht kann sich jemand dessen widmen und eine brauchbare Antwort erstellen. Mit besten Dank im voraus grüßt
trolle
---
Die 4 Geheimnisse einer glücklichen Frau:
1) es ist wichtig einen Mann zu finden,
der kochen und putzen kann
2) es ist wichtig einen Mann zu finden,
der viel Geld verdienen kann
3) es ist wichtig einen Mann zu finden,
der Spaß versteht
und
mit dem man volles Leben haben kann
und
4) es ist wichtig, daß sich diese 3 Männer nie treffen ...

Edda
---
Zuletzt geändert von trolle am 24.04.2007 14:11:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 14.04.2007 10:35:24

Gibt es nicht mehr. Sollte vom Installer erledigt werden afaik.
Vielleicht kann man apt-spy dafür missbrauchen. Ich trage aber einfach einen Mirror aus der Liste per Hand ein. Die komplette Liste findest Du unter
http://www.debian.org/mirror/list
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 14.04.2007 13:20:51

Ist zwar nicht ganz das gleiche, aber netselect gibts auch noch

Code: Alles auswählen

aptitude search netselect
p   netselect                                       - Choose the fastest server automatically
p   netselect-apt                                   - Choose the fastest Debian mirror with netselect
Gruss, utkin
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
aar
Beiträge: 51
Registriert: 16.08.2006 00:41:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: d'ham
Kontaktdaten:

Beitrag von aar » 17.04.2007 10:54:57

GoKi hat geschrieben:Gibt es nicht mehr. Sollte vom Installer erledigt werden afaik.
Vielleicht kann man apt-spy dafür missbrauchen.

Unter ETCH:
bash: apt-spy: command not found
GoKi hat geschrieben:Ich trage aber einfach einen Mirror aus der Liste per Hand ein. Die komplette Liste findest Du unter
http://www.debian.org/mirror/list
Lesezeichen gesetzt !

mfg aar
---
Von zwei Übeln
wird niemand das größere wählen,
wenn er das kleinere wählen kann.

Plato, (427 - 348 od. 347 v. Chr.),
lateinisch Platon,
griechischer Philosoph,
Begründer der abendländischen Philosophie
---

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 17.04.2007 11:14:53

aar hat geschrieben:Unter ETCH:
bash: apt-spy: command not found
Es ist meistens hilfreich das entsprechende Paket auch zu installieren, wenn man einen Befehl nutzen will. :D
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

Da ist nun klar und erledigt.

Beitrag von trolle » 23.04.2007 22:28:57

GoKi hat geschrieben:Es ist meistens hilfreich das entsprechende Paket auch zu installieren, wenn man einen Befehl nutzen will. :D
Danke, von trolle dazu eine passende Antwort :
I think it would be a good idea.
Die Meinung vertrat schon
Mahatma Gandhi, (1869 - 1948 ermordet),
Mohandas Karamchand, genannt »Mahatma«
[Sanskrit: »dessen Seele groß ist«],
Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung,
Rechtsanwalt, Staatsmann und Reformer
;)

Antworten