mit tar verzeichnisse sichern

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
seeadler
Beiträge: 289
Registriert: 19.10.2005 13:36:47

mit tar verzeichnisse sichern

Beitrag von seeadler » 12.04.2007 15:06:28

hallo,
habe mit folgendem befehl im home - verzeichnis mein ordner mic gesichert

Code: Alles auswählen

puma:/home# tar -cvf /windows/test.tar mic
Wie aber kann ich das ganze zurückspielen, also wenn ich z.b. mein system neu installiere, und ich meinen ordner den ich zuvor gesichert habe zurückspielen möchte?
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Benutzeravatar
oldmangloom
Beiträge: 45
Registriert: 13.04.2005 13:42:20

Beitrag von oldmangloom » 12.04.2007 15:14:50

Hi,
mit tar machst du ja einfach nur ein Archiv. Das kannste dann einfach (nach der Installation) wieder in deinem home-Verzeichnis entpacken:

Code: Alles auswählen

puma:/home# tar -xvf /windows/test.tar
So (oder so ähnlich, auf jeden Fall mit dem x für eXtract) müsste der Aufruf dann aussehen. Du kannst es natürlich auch einfach mit dem Kontextmenüeintrag für Archive entpacken.
Ich hoffe das ist so das richtige für dich.

Gruß, oldmangloom

Benutzeravatar
Gharika
Beiträge: 209
Registriert: 28.09.2004 16:51:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gharika » 13.04.2007 17:58:30

Für Sicherungen würde ich mir noch gzip oder bzip2 anschauen.

Entweder:

Code: Alles auswählen

puma:/home# tar -cvzf /windows/test.tar.gz mic
für gzip oder

Code: Alles auswählen

puma:/home# tar -cvjf /windows/test.tar.bz2 mic
für bzip2

Fürs extrahieren die gleiche Option hinzufügen. Oder nachträglich das tar-Archiv komprimieren (was aufs gleiche rauskommt) mit:

Code: Alles auswählen

puma:/windows# gzip test.tar
oder mit bzip2

Code: Alles auswählen

puma:/windows# bzip2 test.tar
Beleidigungen sind die Argumente derer, die unrecht haben.

-- Jean Jacques Rousseau

sidious
Beiträge: 55
Registriert: 05.03.2006 20:32:33

Beitrag von sidious » 13.04.2007 18:12:44

Um die Rechte der Dateien zu erhalten kann man noch die Option -p hinzufügen.
Acer Extensa 3001WLMi

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 13.04.2007 18:35:32

Sonst schau mal in die manpage zu tar.

Da gibt es neben den "normalen" Einstellungen

Code: Alles auswählen

   Aktionen:
       -t, --list
              Inhalt eines Archivs anzeigen

       -x, --extract, --get
              Dateien aus Archiv holen

       -c, --create
              neues Archiv erzeugen

       -d, --diff, --compare
              Dateien im Archiv und im Dateisystem vergleichen

       -r, --append
              Dateien an das Archiv anhängen

       -u, --update
              nur Dateien anhängen, die jünger sind als ihre Archiv-Version

       -A, --catenate
              tar-Dateien an ein Archiv anhängen

       --concatenate
              wie -A

       --delete
              aus Archiv löschen (nicht auf Magnetbändern!)
auch noch ne Menge mehr (wie. z.B. die -p Option).

Mit tar tvf file.tar kannst du dir das Archiv auch ersteinmal anschauen, bevor du es auspackst.
Oh, yeah!

Antworten