Alternative zu Webmin?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Alternative zu Webmin?

Beitrag von Strunz_1975 » 13.04.2007 14:36:49

Hallo,

ich bin neu hier und habe es geschafft, Debian Etch erfolgreich, inklusive den Nvidia-Treiber zu installieren:-)

Ich suche eine Alternative zu Webmin!
Was könnt ihr mir empfehlen?

cu
Strunz
Debian Bookworm

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 13.04.2007 14:38:54

Hi und Willkommen im Forum !
Ich suche eine Alternative zu Webmin! Was könnt ihr mir empfehlen?

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strunz_1975 » 13.04.2007 14:40:37

Hallo,

ich will lieber ein Web-Frontend!

cu
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 13.04.2007 14:42:14

Und warum soll es dann eine Alternative zu webmin sein und nicht er selber? Er ist zwar nicht das Grüne vom Ei, aber meiner Meinung nach relativ alternativlos.

Achja - herzlich willkommen bei Debian und hier im Forum :-)

Ich würde aber nichtsdestotrotz auch statt dessen den vim empfehlen.

- Silke -
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strunz_1975 » 13.04.2007 14:44:34

Hi,

den vim kenn ich schon!
Ich klicke gerne:D

cu
Strunz
Debian Bookworm

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 13.04.2007 14:45:11

Ja, das kam jetzt schon deutlich rüber, aber noch mal: warum nicht webmin? :-)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strunz_1975 » 13.04.2007 14:45:41

Warum ist eigentlich "Webmin" rausgeflogen?

cu
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 13.04.2007 14:46:37

Lad ihn dir halt von http://www.webmin.com/
Ist mir zwar auch suspekt das Teil, aber es gibt da auch nen debian-Paket.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strunz_1975 » 13.04.2007 14:46:44

Silke hat geschrieben:Ja, das kam jetzt schon deutlich rüber, aber noch mal: warum nicht webmin? :-)
da müsste ich noch einige Packete manuell installieren und sonst gebe ich einfach "apt-get install +paketname" ein!
Debian Bookworm

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 13.04.2007 14:50:21

Na sowas, webmin ist rausgeflogen - das war mir nicht bewusst, deswegen meine Nachfrage. Der Grund ist wohl, dass es nicht weiterentwickelt wird - http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=343897, danke an pluvo für die Info!

Die einzige Alternative, die mir einfällt, ist vim. Vielleicht weiß jemand anders was :-D
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

pluvo

Beitrag von pluvo » 13.04.2007 14:55:33

Also laut dem Wikipedia Artikel von webmin gibt es noch folgende Alternative:

SysCP
http://de.wikipedia.org/wiki/SysCP

Ansonsten schau mal unter dem Wikipedia Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Webmin


Edit:
Silke hat geschrieben:Der Grund ist wohl, dass es nicht weiterentwickelt wird
Ok, da hatte ich mich ein wenig falsch ausgedrückt. Es gibt keinen Maintainer bei Debian der sich darum kümmert.

Vielleicht hilft dir ja das Debian Paket von der webmin Seite:
http://prdownloads.sourceforge.net/weba ... 40_all.deb

http://www.webmin.com/

Wobei dir keiner garantieren kann, dass das laufen wird und auch sicher sein wird :wink:

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Beitrag von CrashMan » 13.04.2007 15:23:53

Silke hat geschrieben:Die einzige Alternative, die mir einfällt, ist vim. Vielleicht weiß jemand anders was :-D
Aber sicher.
Da wären noch nano, gedit, bluefish, kate, ...
Und die Hardcoreleute schwören ja auf Echo :wink:

mfg
debian stable + arch

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Strunz_1975 » 13.04.2007 16:37:19

Danke für eure zahlreichen Antworten bzw. Lösungsvorschläge!
Debian Bookworm

Antworten