Geht von debian folgendes (mit Rootrechten, und vorhandenem Mountpoint, z.B. /mnt/hda5):
Code: Alles auswählen
mount -t ext3 -o rw,defaults /dev/hda5 /mnt/hda5
Code: Alles auswählen
ls -l /mnt/hda5/dev/disk/by-uuid
dmesg|grep -C1 UUID
Code: Alles auswählen
mount -t ext3 -o rw,defaults /dev/hda5 /mnt/hda5
Code: Alles auswählen
ls -l /mnt/hda5/dev/disk/by-uuid
dmesg|grep -C1 UUID
Das war so: Erst Windows auf ca. 15 GB, dann FAT32 auf 8GB, dann Ubuntu auf die restlichen 50 GB, das ganze über GRUB gestartet, über MBR.floogy hat geschrieben:Weist Du denn noch, wie Du den Grub installiert hast? Ist das der Debian Grub?
Mounten hat funktioniert, ich konnte auch die fstab verändern, wusste zwar nicht mehr, wie das Original war, habe es aber offenbar soweit wieder hingekriegt, dass Ubuntu jetzt zumindest wieder im abgesicherten Modus das X-Term hochfährt.floogy hat geschrieben: Geht von debian folgendes (mit Rootrechten, und vorhandenem Mountpoint, z.B. /mnt/hda5):Was gibt der mount Befehl aus ( ...) ?Code: Alles auswählen
mount -t ext3 -o rw,defaults /dev/hda5 /mnt/hda5
Das werde ich jetzt mal versuchen, Allerdings weiß ich nicht, wie ich das vom Terminal aus gespeichert kriege, wenn ich es nicht von Hand abschreiben will. Der Desktop kommt ja nicht. Obwohl die Grafik ansonsten da ist.floogy hat geschrieben:Code: Alles auswählen
ls -l /mnt/hda5/dev/disk/by-uuid dmesg|grep -C1 UUID
Code: Alles auswählen
ls -l /dev/disk/by-uuid/* > ~/dev-disk-by-uuid-ubuntu.txt
Code: Alles auswählen
echo $USER
ls -d ~
Hmmm... fsck hatte sich darüber beschwert, wie Du im Ursprungsposting berichtetest.deb-ian hat geschrieben:O.K., da gibt's offensichtlich einen eklatanten Unterschied:
In der fstab von Ubuntu (s.o.) lautet die UUID von hda6:
c948f449-ffc0-4ff1-b011-f14e4c81b1ba
und in der by-uuid von Ubuntu (eben ausgelesen), steht folgende UUID bei hda6:
6c9edd39-8b14-4852-a219-2a9b215316e2
Das wäre sicherlich ein Grund für Irritationen, aber warum stört das Ubuntu? Das ist doch die Partition auf der Debian drauf ist.
Die Umpartitionierung ist der Grund für die Änderung der uuid.deb-ian hat geschrieben:Da fällt mir noch ein: Wie oben erwähnt, habe ich Debian erst nachträglich installiert, dazu musste ich mit einem Partitionsmanager erstmal Platz freischaufeln. Das hat eine Verschiebung aller Partitionen außer Wiindows ergeben. Könnte sich das negativ ausgewirkt haben?
Code: Alles auswählen
cat /etc/fstab
ls -ld /home/$USER
Code: Alles auswählen
fsck /dev/hda6 /dev/hda7
Warum gehst Du wie selbstverständlich davon aus, dass es nicht funktioniert?deb-ian hat geschrieben:Der richtige Grafiktreiber fehlt z.B. noch.
Da mache ich dann aber einen neuen Thread auf.