Debian mit sudo Option

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
zerone
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2007 14:26:00

Debian mit sudo Option

Beitrag von zerone » 13.04.2007 14:32:10

Hallo,

Ich habe Debian Etch mit dem switch expertgui installiert, um den root Account zu deaktivieren,
mein Problem ist jedoch, dass das anscheinend nicht ausgereift ist. Denn wenn ich
Systemverwaltungsprogramme starten will (z.b. die Aktualisierungsverwaltung),
dann muss ich dennoch das root-password (was ich nicht kenne) eingeben,
mein eigenes funktioniert da nicht.

Hat jemand vielleicht einen Workaround für mich?

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 13.04.2007 14:39:35

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=81624

siehe auch

Code: Alles auswählen

man gksu
dort wird der gconf Key ebenfalls erwähnt.
MfG GoKi
:wq

zerone
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2007 14:26:00

Beitrag von zerone » 13.04.2007 14:52:48

ok, vielen dank.

für die leute, die das gleiche problem haben sollten, einfach folgende zeile in die konsole eingeben:

Code: Alles auswählen

gconftool-2 -t bool -s /apps/gksu/sudo-mode 1
ps, das löst jedoch nicht alle probleme, da ich bei der zeit immer noch das root password benötige

em8chel
Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2007 23:48:33
Kontaktdaten:

Beitrag von em8chel » 20.04.2007 00:49:19

Hi zerone und alle netten Debianer,

hast du das Problem inzwischen gelöst? Ich habe

Code: Alles auswählen

gconftool-2 -t bool -s /apps/gksu/sudo-mode 1 
durchgeführt, jedoch wenn ich die Zeitangabe auf dem Taskpanel ändern möchte, wurde immer noch nach dem Password von Root gefragt. Wenn ich z.B. auf das Taskpanel "Desktop" -> "Administration" -> "Networking" clicke, wurde zwar nach meinem Password gefragt, aber dann bekomme ich sowohl eine Bestätigung "Granted permissions without asking for a password" als auch eine Fehlermeldung "the entered password is invalid". Während der neuen Installation von Sid habe ich die Frange "allow root login?" mit nein beantwortet und es hat auch nicht verlangt, einen Rootpassword anzugeben. Also ich habe gar keinen Password für Root...

Gibt es vielleicht eine Konfigurationsdatei für Gnome wo ich was umschreiben soll? Oder soll ich doch irgendwie ein Password für Root einrichten?

Danke!

zerone
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2007 14:26:00

Beitrag von zerone » 03.05.2007 16:10:58

Nein, leider nicht, ich suche immer noch

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.05.2007 22:47:49

Du mußt den User in die Gruppe wheel stecken. Und in der Datei /etc/pam.d/su die Zeile 19 auskommentieren.

Code: Alles auswählen

 17 # Uncomment this if you want wheel members to be able to
 18 # su without a password.
 19 # auth       sufficient pam_wheel.so trust
Du hkannst auch die Zeile 19 so ändern.

Code: Alles auswählen

 19 # auth       sufficient pam_wheel.so trust group adm
Dann kannst du Gruppe adm für diesen Zweck verwenden .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

thomasf
Beiträge: 578
Registriert: 15.08.2002 08:58:13

Beitrag von thomasf » 05.01.2008 00:42:29

könnte es sein das man dann diese
-> auth sufficient pam_rootok.so
Zeile dicht machen muß?

Manches ..... wie zb. das cups-webfrontend verlangen nämlich leider immer noch das root PW

Grüße
Thomas

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.01.2008 00:07:03

Nein , ist keine gute Idee. Es wird hiermit geprüft ob ein User Root ist, also die UID 0 hat. Wenn ja werden die anderen Prüfungen übersprungen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

thomasf
Beiträge: 578
Registriert: 15.08.2002 08:58:13

Beitrag von thomasf » 06.01.2008 01:09:57

Ui .... na zum Glück hab ich das so gelassen
Danke für den Hinweis :)

Grüße
Thomas

Antworten