2 Festplatten, Master Linux, Slave Windows ~ Windows in GRUB

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Nite
Beiträge: 49
Registriert: 12.04.2007 14:16:35

2 Festplatten, Master Linux, Slave Windows ~ Windows in GRUB

Beitrag von Nite » 12.04.2007 15:36:40

Hallo. Ich weiß, diese Frage wurde hier schon oft gestellt, aber ich habe alles Mögliche ausprobiert und habe auch im Internet gesucht, aber nichts finden können...

Ich hatte gestern wegen Master und Slave gestern das Problem, das ich nicht beide Festplatten gleichzeitig anschließen konnte. Also hatte ich nur die Linux-Festplatte dran und habe es installiert.
GRUB ohne Windowseintrag.

Nun habe ich es geregelt mit dem Master und Slave HDD und will auch gern wieder auf Windows. Ich habe es so verwendet wie es auch als Beispiel in der menu.lst von GRUB stand, aber ich bekomme nur eine Fehlermeldung.

Die Fehlermeldung:
root (hd1,0)
Filesystem type unknown partition type 0x7
savedefault
makeactive
chainloader +1
Die menu.lst:
default 0
timeout 5
color cyan/blue white/blue

# Menuentrys

title Windows
root (hd1,0)
makeactive
chainloader +1

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-3-486
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-3-486 root=/dev/hda1 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-3-486
savedefault

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-3-486 (single-user mode)
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-3-486 root=/dev/hda1 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-3-486
savedefault
Was ist denn nun falsch? Ich bin echt überfragt...
Danke

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4557
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 12.04.2007 15:39:45

Ändere

Code: Alles auswählen

title Windows
root (hd1,0)
makeactive
chainloader +1
in

Code: Alles auswählen

title Windows
map (hd0) (hd1)
map (hd1) hd0)
makeactive
chainloader (hd1,0)+1

Benutzeravatar
Nite
Beiträge: 49
Registriert: 12.04.2007 14:16:35

Beitrag von Nite » 12.04.2007 16:02:52

Danke!! :D Hat wunderbar geklappt. Nur wieso muss man map benutzen?
Ich gehe mal davon aus, das map dem System vorgaukelt es sei Master, oder?

Danke

floogy
Beiträge: 125
Registriert: 19.04.2006 22:43:15

Beitrag von floogy » 12.04.2007 16:25:07

Mich wundert, dass das mit root funktioniert. Kann grub aus etch ntfs? Normalerweise scheitert er daran, und man behilft sich durch rootnoverify anstelle von root. Oder ist das noch fat32?
Edit: Ahh das wird mit chainloader gelöst.

Map wird benutzt, da windows nur von der ersten Festplatte starten kann, und grub Windows vorgaukelt es sei die erste Platte. Insofern gehen Deine Üerlegungen in die richtige Richtung.

Antworten