vpnc auf einem Server

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

vpnc auf einem Server

Beitrag von Lirion » 11.04.2007 17:23:38

Tach ;)

Wir haben hier einen Server stehen, der nur mit vpnc in's Netz kommt. Das Ding sollte aber eigentlich 24/7 laufen, und nicht bei jeder Klainigkeit gleich in die Inaktivität fliegen. Zumal der Ort hier von Stromausfällen der häufigeren Art geplagt ist... :roll:

Nun zu der Frage: Wie stellt man das am intelligentesten an, daß der sich bei Reboot, längerem simplen Discon oder sonstigem wieder einwählt? Würde zudem gerne nach Möglichkeit ein Speichern des Paßwortes in der vpnc.conf vermeiden.

Mir fallen im Moment nur eher einfach gestrickte Lösungen ein.

Ideen? :)

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 12.04.2007 16:22:22

Ich hatte mal ein kleines Shell-Script gebastelt, das ich einfach minütlich per cron ausführen lasse und das den Prozess vpnc bzw. den Tunnel "überwacht", vielleicht hilft Dir sowas bereits (ist ein Quick-Hack, aber es tut):

http://nopaste.debianforum.de/5619

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten