probleme nach gescheitertetem upgrade

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
spyk
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2007 00:54:26

probleme nach gescheitertetem upgrade

Beitrag von spyk » 11.04.2007 13:49:34

Hallo,
ich hab mit apt-get upgrade ein Debian upgrade durgeführt das lief auch erst kommtlet durch. dann ach brachte er mir bei jedem weiteren versuch das er dpkg nicht mehr finden kan. Diese hab ich dann von einem anderen Rechner wider dazu kopiert bekomm jetzt aber immer den Fehler.
Extrahiere Templates aus Paketen: 100%
Vorkonfiguration der Pakete ...
dpkg: �install-info� wurde im PATH nicht gefunden.
dpkg: 1 erwartete Programme nicht im PATH gefunden.
NB: PATH von root sollte /usr/local/sbin, /usr/sbin und /sbin enthalten.
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2)
echo $PATH sagt aber das alle Pfade vorhanden sin.
/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/bin/X11:/usr/local/sbin:/usr/local/bin
wie kann ich das am besten wider reparieren? :cry:

wilderigel
Beiträge: 41
Registriert: 19.06.2006 18:27:21
Wohnort: AT

Beitrag von wilderigel » 11.04.2007 14:02:17

Und ist das Script vorhanden?

dpkg: /usr/sbin/install-info

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 11.04.2007 14:05:19

Willkommen im Forum!

da werden möglicherweise noch weiter Programme/Scripte fehlen:

Code: Alles auswählen

root@gms4:~# dpkg -L dpkg | grep bin
/sbin
/sbin/start-stop-daemon
/usr/bin
/usr/bin/dpkg
/usr/bin/dpkg-query
/usr/bin/dpkg-deb
/usr/bin/dpkg-split
/usr/sbin
/usr/sbin/cleanup-info
/usr/sbin/dpkg-statoverride
/usr/sbin/install-info
/usr/sbin/dpkg-divert
/usr/sbin/update-alternatives
Gruß
gms

spyk
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2007 00:54:26

Beitrag von spyk » 11.04.2007 14:18:16

Danke für die schnelle Antwort!
hab die fehlenden dateien auch noch kopiert bekomm jetzt aber einen neuen Fehler
Extrahiere Templates aus Paketen: 100%
Vorkonfiguration der Pakete ...
dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg
dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg
dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg
dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg
dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg
dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2)
und wenn ich
dpkg -L dpkg | grep bin eingeb bekomm ich auch dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 11.04.2007 14:49:31

hoffentlich sind die Dateien in /var/lib/dpkg noch vorhanden, überprüfe das einmal
wie schaut dein aktuelles /etc/dpkg/dpkg.cfg aus ?
bei mir steht das im wesentlichen folgendes drinnen:

Code: Alles auswählen

log /var/log/dpkg.log
wenn dieser Eintrag nichts hilft, dann poste bitte die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

strace -o dpkg.trc dpkg -L dpkg
auf NoPaste ( http://nopaste.debianforum.de/ )

Gruß
gms

spyk
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2007 00:54:26

Beitrag von spyk » 11.04.2007 15:04:07

die datei /var/log/dpkg.log gibt es ist aber leer.

strace -o dpkg.trc dpkg -L dpkg
dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg
was genau soll ich auf http://nopaste.debianforum.de/ posten?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 11.04.2007 15:09:26

spyk hat geschrieben: was genau soll ich auf http://nopaste.debianforum.de/ posten?
oops, habe eigentlich die "dpkg.trc" Datei gemeint, die durch das "strace" erstellt wurde

spyk
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2007 00:54:26

Beitrag von spyk » 11.04.2007 15:15:48


gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 11.04.2007 18:18:14

laut "strace" ist "/etc/dpkg/dpkg.cfg" die einzige Konfigurationsdatei, von der diese "unbekannte Option log" kommen könnte. Diese Konfigurationsdatei dürfte bei dir daher nicht in Ordnung sein, obwohl bei der aktuellen dpkg-Versionen ist diese Option durchaus bekannt. Welche Version hast du jetzt eigentlich kopiert ?

spyk
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2007 00:54:26

Beitrag von spyk » 11.04.2007 19:04:56

dpkg --version

Debian GNU/Linux �dpkg� Paketmanagement-Programm Version 1.10.28 (i386).
This is free software; see the GNU General Public Licence version 2 or
later for copying conditions. There is NO warranty.
See dpkg --licence for copyright and license details.

floogy
Beiträge: 125
Registriert: 19.04.2006 22:43:15

Beitrag von floogy » 12.04.2007 11:24:45

Aus der Debian-Referenz
6.3 Debian-Überlebensbefehle
6.3.7 Der dpkg-Befehl funktioniert nicht mehr – was nun?
http://www.debian.org/doc/manuals/debia ... tml#s6.3.7

Interessant auch dieser Absatz: 6.4 Debian-Nirwana-Befehle

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 12.04.2007 11:37:37

bei der Version 1.10.28 gab es die "log" Option noch nicht
du hast also im wesentlichen zwei Möglichkeiten
du installierst eine neuere Version von dpkg, oder du entfernst die "log" Option aus "/etc/dpkg/dpkg.cfg". Nachdem in dieser Datei diese Option schon eingetragen wurde, wurde anscheinend schon einmal versucht, das "dpkg"-Paket upzugraden. Ich würde dir daher empfehlen die aktuelle Etch-Version zu installieren ( 1.13.25 ).

Ob du das "dpkg" Paket manuell ( (kopierst ) oder über die in der Debian-Referenz vorgeschlagene Variante installierst (entpackst), ist im Prinzip Geschmacksache

Gruß
gms

floogy
Beiträge: 125
Registriert: 19.04.2006 22:43:15

Beitrag von floogy » 12.04.2007 12:05:53

Bei Deiner Auflistung dpkg -L dpkg | grep bin unterschlägst Du allerdings /var/lib/dpkg und /etc , was ja einerseits sinnvoll ist (damit der ursprüngliche Status usw. nicht mit leeren datensätzen überschrieben wird), allerdings wohl auch zu diesen Fehlern führt. Die version der debian-Referenz sollte man vielleicht auch danach abklopfen, ob sie nicht einige Konfigurationen und die Datenbank dpkgs überschreibt...

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 12.04.2007 12:55:36

floogy hat geschrieben: Bei Deiner Auflistung dpkg -L dpkg | grep bin unterschlägst Du allerdings /var/lib/dpkg und /etc, was ja einerseits sinnvoll ist (damit der ursprüngliche Status usw. nicht mit leeren datensätzen überschrieben wird), allerdings wohl auch zu diesen Fehlern führt. Die version der debian-Referenz sollte man vielleicht auch danach abklopfen, ob sie nicht einige Konfigurationen und die Datenbank dpkgs überschreibt...
diese Konfigurationsdateien werden von "dpkg -L" auch nicht angezeigt, diese sind nicht im Paket enthalten, sondern werden erst bei der Ausführung/Installation erzeugt.
Es können also auch alle Dateien, die von "dpkg -L" ausgegeben werden, überschrieben werden. Bei der in der Debian-Referenz beschriebenen Methode passiert auch nichts anderes.

Gruß
gms

spyk
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2007 00:54:26

Beitrag von spyk » 12.04.2007 13:55:13

laut "strace" ist "/etc/dpkg/dpkg.cfg" die einzige Konfigurationsdatei, von der diese "unbekannte Option log" kommen könnte. Diese Konfigurationsdatei dürfte bei dir daher nicht in Ordnung sein, obwohl bei der aktuellen dpkg-Versionen ist diese Option durchaus bekannt. Welche Version hast du jetzt eigentlich kopiert ?
Das hat mir geholfen hab log einfach auskommentiert.

Antworten