apt-setup > danke für die Klarstellung

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
aar
Beiträge: 51
Registriert: 16.08.2006 00:41:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: d'ham
Kontaktdaten:

apt-setup > danke für die Klarstellung

Beitrag von aar » 12.04.2007 12:52:42

Hallo Leute,

bei SARGE konnte mit dem Befehl
apt-setup
die Einträge in der Datei
< /etc/apt/sources.list >
ergänzt werden.

Bei ETCH brachte der Befehl im Terminal nur folgende Antwort :
Code:

re@soleil:~$ su
Password:
soleil:/home/re# apt-setup
bash: apt-setup: command not found


Gibt es mehrere Quellen für 32bit ETCH und wie erreiche ich diese mit dem neuen Betriebssystem?

mfg aar
---
Am liebsten suchen sich Gedanken
Denker, die suchen
und Sucher, die denken.

© Dr. phil. Manfred Hinrich, (*1926),
deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist,
Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
---
Zuletzt geändert von aar am 29.04.2007 22:57:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 12.04.2007 13:05:23

Bin mir nicht sicher, aber ich meine, dass es in etch apt-setup nicht mehr gibt.
Du kannst doch auch die source.lst per Hand editieren. Ist ja auch nicht so viel Arbeit.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 12.04.2007 13:06:25

Hi

Diesen Befehl gibt es nicht mehr.

Die /etc/apt/sources.list muss mit einem Editor wie vi oder nano bearbeitet werden und aussehen könnte sie wie folgt

Code: Alles auswählen

# FTP Server Debian.org
deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free

# FTP Server Uni Erlangen - Bei Bedarf Kommentarzeichen < # > entfernen
# deb ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/ etch main contrib non-free

# FTP Security Server Debian.org
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free

# Marillat M-Player und Codecs
deb http://www.debian-multimedia.org etch main
Aber wenn Du eh immer Stable nutzt, könnte sie sicherlich auch so aussehen, damit bleibst Du immer bei Stable und wanderst immer automatisch von Release zu Release mit

Code: Alles auswählen

# FTP Server Debian.org
deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free

# FTP Server Uni Erlangen - Bei Bedarf Kommentarzeichen < # > entfernen
# deb ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/ stable main contrib non-free

# FTP Security Server Debian.org
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free

# Marillat M-Player und Codecs
deb http://www.debian-multimedia.org sarge main

Antworten