nach langer Zeit habe ich mich nun (endlich!) dazu durchgerungen, komplett auf Debian (von "Redmond"
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich habe nun also alles soweit fertig eingerichtet und mir KDE als "Standard" eingestellt und soweit einmal mehr als begeistert; seit Langem hatte ich nicht mehr geradezu Spaß dabei, ein Betriebssystem flexibel/intuitiv zu bedienen und bei Bedarf dennoch alle Vorzüge von Linux auskosten zu können.
Genug der kurzen Einleitung zum bisherigen Stand (ich will ja nicht langweilen, bin nur begeistert
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
In der wLAN-Verwaltung (von KDE
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Ich hoffe, ich habe keine groben Angaben vergessen und würde mich freuen, wenn mir da jmd. weiterhelfen kann; habe bereits Themen dazu gefunden (auch per Google), aber weitergeholfen hat alles nichts.
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Gruß,
von dem, der endlich nur noch ein OS auf seiner Festplatte vorfinden möchte
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)