nachdem ich nun das Forum durchgestöbert habe, schreibe ich selbst:
Folgende Situation. Ich habe ein normales Netz für meine PCs 192.168.1.0/24.
Der Media Reciever von der Telekom braucht ein eigenes Netz. Somit hat mein Server eine zweite Netzwerkkarte mit 192.168.2.0/24.
Der DHCP Server weigert sich jedoch dem Media Reciever eine IP aus dem 2.0er Netz zu geben:
Code: Alles auswählen
# cat /etc/default/dhcp3-server
INTERFACES="eth0 eth1"
Code: Alles auswählen
subnet 192.168.2.0 netmask 255.255.255.0 {
range 192.168.2.101 192.168.2.110;
authoritative;
option domain-name "iptv";
option domain-name-servers 192.168.2.250;
option broadcast-address 192.168.2.255;
option routers 192.168.2.250;
option subnet-mask 255.255.255.0;
}
host iptv {
hardware ethernet 00:d0:e0:92:42:64;
fixed-address 192.168.2.101;
}
Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass 2.250 ein Router/Modem von der Telekom ist, der mit dem Internet verbunden ist. Auch alle Rechner gehen über diesen 2.250er Router ins Internet. Funktioniert soweit alles.
Ist sowas technisch nicht möglich oder woran fehlts bei mir?
Vielen Dank und Grüße,