aus HTML-Seiten ein PDF erzeugen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

aus HTML-Seiten ein PDF erzeugen

Beitrag von Twilo » 10.04.2007 22:02:32

Hallo,

ich suche ein Programm, welches aus einer Website ein PDF mit interner Verlinkung erzeugt.

z.B. http://www.debian.org/doc/manuals/maint ... ex.de.html

mfg
Twilo


Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twilo » 11.04.2007 12:08:57

Hallo,

ok, damit ist mir aber nur halb geholfen 8)

das Debian Anwenderhandbuch, gab es mal als Download. Jetzt jedoch nicht mehr, oder ich bin nur zu blind oder zu doof zum Suchen ;-)
ich habe zwar auch das Buch, jedoch möchte ich das nicht immer mitschleppen :)

Ich hätte auch gerne andere Websites als PDF.

Mit SpiderZilla oder wget könnte ich zwar die ganze Website abspeichern, jedoch finde ich das Format dann etwas ungünstig

mfg
Twilo

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 11.04.2007 13:21:51

grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twilo » 11.04.2007 13:29:20

Hallo,

wenn ich http://debiananwenderhandbuch.de/debian/ aufrufe, erhalte ich nur ein 404

aptiitude update gibt folgende Fehlermeldung aus

Code: Alles auswählen

W: Couldn't stat source package list http://debiananwenderhandbuch.de stable/main Packages (/var/lib/apt/lists/debiananwenderhandbuch.de_debian_dists_stable_main_binary-i386_Packages) - stat (2 No such file or directory)
W: You may want to update the package lists to correct these missing files
W: Couldn't stat source package list http://debiananwenderhandbuch.de stable/main Packages (/var/lib/apt/lists/debiananwenderhandbuch.de_debian_dists_stable_main_binary-i386_Packages) - stat (2 No such file or directory)
W: You may want to update the package lists to correct these missing files
ich kann mich daran erinnern, dass ich das schon einmal probiert hatte

mfg
Twilo

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 11.04.2007 13:41:49

früher, also zu meiner zeit, als ich noch debian nutzte, gab es das buch auch in den offiziellen debian quellen, also ftp.de.debian.org
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twilo » 11.04.2007 13:44:40

Hallo,
comes hat geschrieben:früher, also zu meiner zeit, als ich noch debian nutzte
was nutzt du denn heute?

mfg
Twilo

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 11.04.2007 13:53:46

das böse ubuntu
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twilo » 11.04.2007 13:58:19

Hallo,
comes hat geschrieben:das böse ubuntu
also ne :lol:

Kubuntu macht bei mir nur Probleme :?
ich werde mir demnächst mal 7.04 anschauen, vielleicht läuft das besser

mfg
Twilo

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 11.04.2007 15:40:30

Du kannst vielleicht mal htmldoc probieren.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Beitrag von ThJenal » 11.04.2007 16:12:08

Hi,

versuch mal html2ps, dann hast du zumindest schonmal eine Postscript-Datei, die du mit ghostscript oder so in ein PDF umwandeln kannst. Links sollten auch funktionieren.
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

Antworten