Installation von Etch

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
maltesimon
Beiträge: 123
Registriert: 13.07.2004 21:52:23

Installation von Etch

Beitrag von maltesimon » 10.04.2007 00:27:25

Hallo ich habe auf einem NB auf dem schon sarge und testing (eatch) drauf war beschlossen das OS neu zu installieren. Habe alle Formatiert. 60gb ntfs 10gb ext3 / 500mb swap, 9gb ext3 (ubuntu). Ich erhallte folgende Fehlermeldung während "Software auswählen und installieren":

!! Konfiguriere uswsusp

Die Swap-Partiton, die un uswsusp's Konfigurationsdatei gefunden wurde, ist nicht aktiv. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass Userspace-Software-Suspend nicht für sie funktionieren wird und Sie eine andere Partition wählen müssen (oder von uswsusp wählen lassen). In einigen speziellen Fällen, kann dies jedoch das sein, was Sie wollen.

Ohne eine gültige Swap-Partition weitermachen?

Hatt wer eine Idee?

Brauch ich bei einem System mit 1 bzw. 2GB ram überhaubt noch swap speicher? Wen ich LVM benutzen möchte hatt es einen Einfluß auf die Geschwindichkeit wenn ich die Swapdatei in das LVM nehme oder nicht?

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Installation von Etch

Beitrag von Six » 10.04.2007 12:52:26

maltesimon hat geschrieben:Hallo ich habe auf einem NB auf dem schon sarge und testing (eatch) drauf war beschlossen das OS neu zu installieren. Habe alle Formatiert. 60gb ntfs 10gb ext3 / 500mb swap, 9gb ext3 (ubuntu). Ich erhallte folgende Fehlermeldung während "Software auswählen und installieren":

!! Konfiguriere uswsusp

Die Swap-Partiton, die un uswsusp's Konfigurationsdatei gefunden wurde, ist nicht aktiv. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass Userspace-Software-Suspend nicht für sie funktionieren wird und Sie eine andere Partition wählen müssen (oder von uswsusp wählen lassen). In einigen speziellen Fällen, kann dies jedoch das sein, was Sie wollen.

Ohne eine gültige Swap-Partition weitermachen?

Hatt wer eine Idee?
Das kann mehrere Ursachen haben. Zunächst, hast du die Swap-Partition im Partitionierer auch korrekt eingerichtet? Zweitens, was steht denn in dieser Softwaresuspend Konfigurationsdatei drinne und stimmt das evtl. nicht mit deiner Konfiguration über ein? Drittens, Softwaresuspend erwartet eine Swap-Partition, die mindestens so groß ist wie die RAM Ausstattung, allerdings wäre die Fehlermeldung dann irreführend.
Brauch ich bei einem System mit 1 bzw. 2GB ram überhaubt noch swap speicher? Wen ich LVM benutzen möchte hatt es einen Einfluß auf die Geschwindichkeit wenn ich die Swapdatei in das LVM nehme oder nicht?
Je nachdem, was du so machst kann es schon sein, daß du Swap brauchst. Aber selbst wenn du Swap nicht brauchst, ist es immer eine gute Idee Swap-Space für den Notfall zu haben (z. B. wenn du was Größeres kompilierst oder mal deinen Computer schlafen legen willst -- was bei einem Notebook ja nicht völlig abwegig ist ;)).

Bzgl. des LVM: LVM beeinflusst die Geschwindigkeit nicht. Für Swap macht es daher keinen Unterschied, aber es stellt sich schon die Frage, warum LVM bei nur einer Platte... naja. Allerdings solltest du / (root) nicht auf einer Volume Group betreiben.
Be seeing you!

Antworten