Hallo,
habe mit installgui etch auf einem Athlon XP-System mit einem Asus-MB "alles onboard" (nforce-Chipsatz und Grafik onboard) installiert. Boot bleibt in einem schwarzen Bildschirm, vermutlich beim Versuch den X-Server zu starten, stehen (HD mehrere Minuten ruhig). Allerdings reagiert das System nicht auf strg+alt+backspace (würde mich ja in die Konsole bringen, bzw. den x-server neustarten, wenn er denn laufen würde) oder auf strg+alt+F1 o.ä.
Wie komme ich bei Etch direkt auf die Konsole? "Init 3" in Grub klappt nicht.
so long
Tom
[gel.] Etch installation: boot endet im schwarzen Bildschirm
[gel.] Etch installation: boot endet im schwarzen Bildschirm
Zuletzt geändert von tomtom+ am 09.04.2007 20:32:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Moin
Es liegt warscheinlich, wie auch in einem anderen Thread an falschen Werten die der Xorg über die Graka vom Monitor erhalt.
Und bei Debian ist init 2 - 5 Identisch.. also bringt ein init 3 natürlich nichts, wenn dann muss es ein init 1 sein.
Es liegt warscheinlich, wie auch in einem anderen Thread an falschen Werten die der Xorg über die Graka vom Monitor erhalt.
Und bei Debian ist init 2 - 5 Identisch.. also bringt ein init 3 natürlich nichts, wenn dann muss es ein init 1 sein.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
@gmx: Im grub-menü hab ich keinen recovery mode. oder von DVD "recoverygui"?
@Cloonix: Da ich im installgui nur "Desktop" ausgewählt habe, sollte ja gdm als Standard verwendet werden, oder?
@Teddybear: Hast Du zufällig den Link bei der Hand? Habe über die sufu auf die Schnelle nichts "ähnliches" gefunden. Löse ich das Problem dann am besten mit einer festen Modline in der xorg?
so long
Tom
@Cloonix: Da ich im installgui nur "Desktop" ausgewählt habe, sollte ja gdm als Standard verwendet werden, oder?
@Teddybear: Hast Du zufällig den Link bei der Hand? Habe über die sufu auf die Schnelle nichts "ähnliches" gefunden. Löse ich das Problem dann am besten mit einer festen Modline in der xorg?
so long
Tom
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Also erstens, solltest du mal in der Xorg config schauen, was denn dort als treiber steht, wenn es noch vesa ist, dann stell das erstmal um auf nv.
Ansonsten wäre ne feste einstellung der Parameter des Monitor, also Refresh und Sync Frequenzen eintragen, ne Möglichkeit, sowie das deaktivieren der DDC Auswertung.
Sollte das dann immer noch Probleme geben, sind Modlines dann wohl noch die letzte möglichkeit.
PS: Natürlich kann es auch ein anderes Problem sein, also zu aller erst mal in /var/log/Xorg.0.log gucken, ob dort ein Fehler zu finden ist.
Ansonsten wäre ne feste einstellung der Parameter des Monitor, also Refresh und Sync Frequenzen eintragen, ne Möglichkeit, sowie das deaktivieren der DDC Auswertung.
Sollte das dann immer noch Probleme geben, sind Modlines dann wohl noch die letzte möglichkeit.
PS: Natürlich kann es auch ein anderes Problem sein, also zu aller erst mal in /var/log/Xorg.0.log gucken, ob dort ein Fehler zu finden ist.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice