etherconf nicht in Etch?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

etherconf nicht in Etch?

Beitrag von nihonto » 09.04.2007 13:03:51

Hi Forum!

Seit einiger Zeit meckert Aptitude bei einem dist-upgrade, dass etherconf kaputt sei:
Die folgenden Pakete sind KAPUTT:
etherconf
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich automatisch installiert:
libasyncns0 libavcodeccvs51 libavformatcvs51 libfaad0 liblame0 liblzo2-2
libpulse0 libx264-54
Die folgenden Pakete werden automatisch ENTFERNT:
libconfhelper-perl
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
libasyncns0 libavcodeccvs51 libavformatcvs51 libfaad0 liblame0 liblzo2-2
libpulse0 libx264-54
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
libconfhelper-perl
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
mplayer
1 Pakete aktualisiert, 8 zusätzlich installiert, 1 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 5869kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 3232kB zusätzlich belegt sein.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
etherconf: Hängt ab: libconfhelper-perl ist aber nicht installationsfähig
Resolving dependencies...
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

Beibehalten der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:
libconfhelper-perl [0.12.5 (stable, now)]
mplayer [1.0~rc1-12etch (stable, now)]

Bewertungsnote beträgt 73

Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?]
Wie Ihr seht, hängt da noch so einiges anderes dran. Jetzt hab' ich gelesen, dass etherconf gar nicht mehr in Etch sei. Da ich selber auch seit etwa einem Jahr Etch nutze, frag' ich mich nun, ob ich etherconf so einfach deinstallieren kann, oder ob ich dann nicht mehr per "ifup" und "ifdown" meine Netzinterfaces starten bzw. stoppen kann.

Wisst Ihr mehr?
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Beitrag von CrashMan » 09.04.2007 14:00:02

Also ich finde bei mir kein etherconf und kann die Befehle ifup und ifdown nutzen. Sollte also gehen xD

mfg
debian stable + arch

nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Beitrag von nihonto » 09.04.2007 17:12:52

... und schon isses weg :mrgreen:

Dangeschööön :wink: !
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

Antworten