Hi.
Ich würde gerne eine Brücke zwischen meiner 2. und 3. Netzwerkkarte bauen.
Dabei sollen alle Daten beliebig hin und her gehen können, bis auf eines: Port 67 für DHCP.
Ist dies Softwaretechnisch möglich?
Gruß
Hintergrund:
eth1 und eth2 sind Momentan noch direkt an 2 switche als Hardwarebrücke angeschlossen.
Später sollen eth1 und eth2 die gleich Netzparameter bebehalten im Klasse C Privat-Netz arbeiten.
Hinter eth2 sind mir ein Paar "Spezialrechner", auf denen ich häufig VMware und anderen Virtualisierungen ausprobiere/nutze.
In letzter Zeit sind diese aber leider zu häufig als DHCP aufgetreten und haben die eth1-Bereich damit beeinträchtigt:
* Router-abstürze
* VoIP außer Funktion
* usw.
Einfach den Port 67 zu sperren, wäre meiner Meinung die einfachst Lösung.
Ich habe auch schon überlegt, einen Router dazwischen zu setzen, doch leider muss zu häufig Daten von eth1 zu eth2 und umgekehrt transportieren, wo der Router dann leider gar nicht mitspielen würde.
Brücke zw. eth1 und eth2
- C_A
- Beiträge: 1082
- Registriert: 22.04.2004 14:51:01
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Brücke zw. eth1 und eth2
Ja, mit den bridge-utils und ebtables zum Filtern.mario821 hat geschrieben:Ist dies Softwaretechnisch möglich?
Konfigurationssachemario821 hat geschrieben: doch leider muss zu häufig Daten von eth1 zu eth2 und umgekehrt transportieren, wo der Router dann leider gar nicht mitspielen würde.
C_A