Debian Etch mit Software-Raid 5 und LVM

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
slayter
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2007 19:54:46

Debian Etch mit Software-Raid 5 und LVM

Beitrag von slayter » 04.04.2007 21:13:07

Hallo zusammen !!

Ich habe schon lange gegoogelt und leider kein vernütiges howto gefunden, wie ich debian etch mit einem software-raid 5 und lvm installieren kann. Kann mir vieleicht jemand erklären, wie ich die Sache am besten installieren kann ?? Ich habe leider bisher keine Ahnung von Linux und weiß auch nicht was ich alles beachten, wie ich die festplatten partitionieren soll etc.. Zur verfügung stehen 4 x 250 GB S-ATA Festplatten. Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.

slayter

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Beitrag von ThJenal » 04.04.2007 21:35:57

Hallo,

schau mal z.b. hier nach, dort sind auch einige weiterführende Links dabei.

Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube, grub und/oder lilo können nicht von einem Raid5 booten, d.h. zumindest /boot muss separat eingerichtet werden (Raid 1 geht aber).
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

slayter
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2007 19:54:46

Beitrag von slayter » 05.04.2007 13:33:49

ich habe erstmal ohne LVM ein Software-Raid array erstellt und automatisch partitionieren lassen.
Ich bekomme jedoch eine fehlermeldung, wenn ich die Partitionierung beendet habe, dass er auf /dev/md0p0 und /dev/md0p5 nicht zugreifen kann.
Was soll ich jetzt tun ?

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Beitrag von Lohengrin » 06.04.2007 04:20:23

slayter hat geschrieben:ich habe erstmal ohne LVM ein Software-Raid array erstellt und automatisch partitionieren lassen.
Ich bekomme jedoch eine fehlermeldung, wenn ich die Partitionierung beendet habe, dass er auf /dev/md0p0 und /dev/md0p5 nicht zugreifen kann.
Was soll ich jetzt tun ?
Du kannst nicht von RAID5 booten. Erst einmal muss der Kernel reingeladen werden. Der kann dann das RAID5 benutzen.
Von RAID1 kann gebootet werden (weil die Einzelteile gewöhnlche Partitionen sind).
Ich würde Folgendes tun:
Auf jeder Platte eine Partition von 240GB. Das wird mal das RAID5.
Das System auf einer oder zwei Platten installieren.
Danach Partitionen wie /home ins RAID5 verschieben, und den Rest durch Partitionen auf den übrigen Platten zu RAID1 verbinden.

Ich habe so etwas noch nicht selbst gemacht, werde das aber in den nächsten Monaten so etwas ähnliches wie Du zusammenbauen. PATA statt SATA und das große Ding verschlüsselt.
Dh ich hoffe auf interessante Information von dir.

Antworten