SMT & SMP bei Kernel 2.6.20.4

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Kilrathy
Beiträge: 33
Registriert: 11.05.2005 16:35:09
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Schweiz, Basel

SMT & SMP bei Kernel 2.6.20.4

Beitrag von Kilrathy » 04.04.2007 16:34:33

Hallo zusammen

Langsam verzweifel ich und frag mich ob es ein Problem mit dem Kernel ist... also worum es geht:

Ich habe hier 3 Server, zweimal Dell PowerEdge 1950 und einen 1850 die ich aufgesetzt habe. Alle 3 sind Dual CPU, also muss SMP her. Da die vorhandenen Kernel Pakete von Sarge keine MegaRaid Module besitzen, kann ich das schonmal vergessen. Selber backen ist angesagt.

Soweit so gut, die Dinger booten alle (wieder) und funktionieren. Nur wenn ich cat /proc/cpuinfo mache, bekomme ich nur zwei CPUs gelistet 0 und 1. Da ich aber auch die HT Unterstützung aktiviert habe, sollten es ja 4 sein.
Dass die CPUs HT unterstützen und das auch funktioniert weiss ich - ich habe vergleichhalber einen 2.6.12.4 gebaut und siehe da, 4 CPUs.

Ich habe bald alles versucht, aber irgendwie geht es einfach nicht mit dem 20er Kernel - hat einer Erfahrung? Hier noch ein Screenshot wie die Einstellungen im menuconfig unter "Processor type and feautures" sind:

Bild

Auszug von cpuinfo

Code: Alles auswählen

processor       : 1
vendor_id       : GenuineIntel
cpu family      : 15
model           : 4
model name      : Intel(R) Xeon(TM) CPU 3.00GHz
stepping        : 1
cpu MHz         : 2992.871
cache size      : 1024 KB
physical id     : 3
siblings        : 1
core id         : 0
cpu cores       : 1
fdiv_bug        : no
hlt_bug         : no
f00f_bug        : no
coma_bug        : no
fpu             : yes
fpu_exception   : yes
cpuid level     : 5
wp              : yes
flags           : <viele viele flags>
bogomips        : 5985.51
clflush size    : 64
Für sämtliche Hinweise oder Tips oder gar Lösungen bin ich dankbar - auch wenn es nur heisst "mit dem 2.6.19.x funktioniert es" :lol:

Greetz
Benjamin

emacs21
Beiträge: 1
Registriert: 04.04.2007 23:22:38
Wohnort: Homburg/Saar

Re: SMT & SMP bei Kernel 2.6.20.4

Beitrag von emacs21 » 04.04.2007 23:52:33

Guten Abend allerseits,

dies ist mein erster Beitrag im Forum. Man möge mir Fehler in Ausdruck und Stil verzeihen!

Hier mein Screenshot:
Subarchitecture Type (PC-compatible) ---> │ │
│ │ Processor family (AMD-Opteron/Athlon64) ---> │ │
│ │ <M> /dev/cpu/microcode - Intel CPU microcode support │ │
│ │ <M> /dev/cpu/*/msr - Model-specific register support │ │
│ │ <M> /dev/cpu/*/cpuid - CPU information support │ │
│ │ [*] MTRR (Memory Type Range Register) support │ │
│ │ [*] Symmetric multi-processing support │ │
│ │ [*] SMT (Hyperthreading) scheduler support │ │
│ │ [*] Multi-core scheduler support │ │
│ │ Preemption Model (Voluntary Kernel Preemption (Desktop)) ---> │ │
│ │ [*] Preempt The Big Kernel Lock │ │
│ │ [*] Non Uniform Memory Access (NUMA) Support │ │
│ │ [*] Old style AMD Opteron NUMA detection │ │
│ │ [*] ACPI NUMA detection │ │
│ │ [ ] NUMA emulation │ │
│ │ Memory model (Discontiguous Memory) ---> │ │
│ │ [*] Page migration │ │
│ │ (32) Maximum number of CPUs (2-256) │ │
│ │ [*] Support for hot-pluggable CPUs (EXPERIMENTAL) │ │
│ │ [*] Provide RTC interrupt │ │
│ │ [*] IBM Calgary IOMMU support │ │
│ │ [*] Should Calgary be enabled by default? │ │
│ │ --- Machine check support │ │
│ │ [ ] Intel MCE features │ │
│ │ [*] AMD MCE features │ │
│ │ [*] kexec system call │ │
│ │ [ ] kernel crash dumps (EXPERIMENTAL) │ │
│ │ [ ] Enable seccomp to safely compute untrusted bytecode │ │
│ │ [ ] Enable -fstack-protector buffer overflow detection (EXPERIMENTAL)│ │
│ │ Timer frequency (1000 HZ) ---> │ │
│ │ [*] Function reordering

file:///home/fun/forum/menuconfig.png

Ergibt bei mir:

processor : 0
vendor_id : AuthenticAMD
cpu family : 15
model : 75
model name : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+
stepping : 2
cpu MHz : 2210.139
cache size : 512 KB
physical id : 0
siblings : 2
core id : 0
cpu cores : 2
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 1
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt rdtscp lm 3dnowext 3dnow pni cx16 lahf_lm cmp_legacy svm cr8_legacy
bogomips : 4422.95
TLB size : 1024 4K pages
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 40 bits physical, 48 bits virtual
power management: ts fid vid ttp tm stc

processor : 1
vendor_id : AuthenticAMD
cpu family : 15
model : 75
model name : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+
stepping : 2
cpu MHz : 2210.139
cache size : 512 KB
physical id : 0
siblings : 2
core id : 1
cpu cores : 2
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 1
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt rdtscp lm 3dnowext 3dnow pni cx16 lahf_lm cmp_legacy svm cr8_legacy
bogomips : 4419.57
TLB size : 1024 4K pages
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 40 bits physical, 48 bits virtual
power management: ts fid vid ttp tm stc

Ich hoffe das Bild wurde eingefügt. (Wie geht das mit den Bildern?)
Ob das nun weiterhilft weiß ich nicht da ich ja eine AMD-CPU verwende.

MfG

emacs21

Benutzeravatar
Schlingel
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2004 10:23:17
Wohnort: Spandau

Beitrag von Schlingel » 05.04.2007 05:47:20

nimm doch mal bei Processor family ---> Intel Core2 / newer Xeon anstelle von
Intel P4 / older Netburst based Xeon.
Kernel/OS Linux 2.6.31.5-s64 [ Debian sid ]
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT

Kilrathy
Beiträge: 33
Registriert: 11.05.2005 16:35:09
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Schweiz, Basel

Beitrag von Kilrathy » 05.04.2007 10:21:36

So nach ungefähr 10 Kernel und 5 fehlgeschlagenene Kernel habe ich es aufgegeben. Nun laufe ich auf dem 2.6.18-4 wie er von Debian Etch kommt und es funktioniert.

Ich werde irgendwann später noch schaune ob es am 20er liegt, dass echt nur 2 CPUs angezeigt werden anstatt 4.

Danke trotzdem.

Antworten