Kernel Install Howto ohne kompilen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
chri7
Beiträge: 35
Registriert: 12.03.2007 20:40:02

Kernel Install Howto ohne kompilen

Beitrag von chri7 » 04.04.2007 11:44:24

Hi,

ist jmd. eine Anleitung zur "sauberen" Installation eines neuen Debian KErnels bekannt.
Also ich will keine Quellen kompilieren, sondern lediglich aus dem pool einen anderen installieren.

Es sollen danach alle Kernel in lilo/grub sein.

ICh konnte nur anleitungen zum übersetzen aus src finden :(

pluvo

Beitrag von pluvo » 04.04.2007 11:56:44

Hallo chri7,

hast du Etch? (Wenn du Sarge hast, dann musst du nach "kernel-image" suchen)

aptitude search linux-image

Code: Alles auswählen

v   linux-image                     -
v   linux-image-2.6                 -
i   linux-image-2.6-amd64           - Linux kernel 2.6 image on AMD64
p   linux-image-2.6-amd64-generic   - Linux 2.6 image on all x86-64 - transitioni   linux-image-2.6-amd64-k8        - Linux 2.6 image on AMD64 K8 machines - trap   linux-image-2.6-amd64-k8-smp    - Linux 2.6 image on AMD64 K8 SMP machines -p   linux-image-2.6-em64t-p4        - Linux 2.6 image on Intel em64t P4 machinesp   linux-image-2.6-em64t-p4-smp    - Linux 2.6 image on Intel em64t P4/Xeon SMPp   linux-image-2.6-vserver-amd64   - Linux kernel 2.6 image on AMD64
p   linux-image-2.6-vserver-amd64-k - Linux 2.6 image on AMD64 K8 SMP machines -p   linux-image-2.6-vserver-em64t-p - Linux 2.6 image on Intel em64t P4/Xeon SMPi   linux-image-2.6-xen-amd64       - Linux kernel 2.6 image on AMD64
p   linux-image-2.6-xen-vserver-amd - Linux kernel 2.6 image on AMD64
i   linux-image-2.6.18-4-amd64      - Linux 2.6.18 image on AMD64
p   linux-image-2.6.18-4-vserver-am - Linux 2.6.18 image on AMD64
i   linux-image-2.6.18-4-xen-amd64  - Linux 2.6.18 image on AMD64
p   linux-image-2.6.18-4-xen-vserve - Linux 2.6.18 image on AMD64
p   linux-image-amd64               - Linux kernel image on AMD64
p   linux-image-vserver-amd64       - Linux kernel image on AMD64
i   linux-image-xen-amd64           - Linux kernel image on AMD64
p   linux-image-xen-vserver-amd64   - Linux kernel image on AMD64
Und dann kannst du dir einen ausssuchen und installieren:

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-image-muh

chri7
Beiträge: 35
Registriert: 12.03.2007 20:40:02

Beitrag von chri7 » 04.04.2007 13:45:53

Na wenn das so einfach ist versteh ich warums dafür keine Howto gibt, bin nur voll von der Debian Referenz enttäuscht, weil dieser Weg ist afaik nicht enthalten, es wird auf einigen Seiten die Installation aus den Sources beschrieben, nicht aber aus deb direkt, was ja sehr einfach scheint ....

chri7
Beiträge: 35
Registriert: 12.03.2007 20:40:02

Beitrag von chri7 » 04.04.2007 13:52:05

next question:
Installiert das mir auch die Kernel-quellen?
Eigentlich kenn ich dir Antwort ja schon :) --> Nein

Aber wie bekomme ich zu dem installierten Image die richtigen Quellen ...


Der Background ist die Installation der vm-ware-tools auf einer Debian installation, was zunächst an fehlenden Kernel headern/quellen scheitert, und danach wirds am gcc liegen, der ist nämlich beim kernel ein anderer als auf meinem system ... alles nicht so einfach :((

tafkad
Beiträge: 282
Registriert: 22.09.2004 13:54:26

Beitrag von tafkad » 04.04.2007 13:58:02

chri7 hat geschrieben:next question:
Installiert das mir auch die Kernel-quellen?
Eigentlich kenn ich dir Antwort ja schon :) --> Nein

Aber wie bekomme ich zu dem installierten Image die richtigen Quellen ...


Der Background ist die Installation der vm-ware-tools auf einer Debian installation, was zunächst an fehlenden Kernel headern/quellen scheitert, und danach wirds am gcc liegen, der ist nämlich beim kernel ein anderer als auf meinem system ... alles nicht so einfach :((
Du brauchst nur die Header Dateien.
Bei etch sind das linux-header und bei sarge kernel-header in der entsprechenden Version.

Eine Anleitung dazu findest hier http://www.allweil.net/blog/item/130

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 04.04.2007 16:14:57

chri7 hat geschrieben: Aber wie bekomme ich zu dem installierten Image die richtigen Quellen ...
Der Vollständigkeit halber. Mit

Code: Alles auswählen

aptitude search linux-source*
findest du die entsprechenden Quellen. Die kannst du via

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-source-XYZ
installieren.

Welcher Kernel bei dir läuft sagt dir

Code: Alles auswählen

uname -r
Gruss, utkin
Debian GNU/Linux SID

Antworten