(dbox2): Remote aktuelles Fernsehprogramm anschauen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

(dbox2): Remote aktuelles Fernsehprogramm anschauen

Beitrag von Duff » 03.04.2007 20:38:54

Es ist zwar hier vielleicht das falsche Forum für diese Frage, aber vielleicht kann sie mir ja doch jemand beantworten?

Gibt es bei der dbox2 die Möglichkeit, dass ich über Netzwerk aktuelle Fernsehprogramme auf einem Rechner gucken kann?
Sprich, ich verbinde mich mit meinem Laptop über Netzwerk mit der dbox2 und möchte dann auf meinem Laptop ein Fernsehprogramm wählen können und mir dies auf dem Laptop anschauen.

Benötige ich spezielle Software für meinen Laptop (debian)?
Oder muss ich ein bestimmtes Image oder irgendwelche Package auf der dbox2 nachinstallieren?
Oh, yeah!

Dr_Jones
Beiträge: 27
Registriert: 15.01.2007 09:26:28

Beitrag von Dr_Jones » 03.04.2007 21:11:20


Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 03.04.2007 22:01:23

Ups,

ich konnte mich zwar erinnern, dass ich schon mal irgendwo so was gelesen hatte, aber wußte halt nicht wer wo.

Bekomme es aber trotzdem nicht so richtig hin.

Habe es mal mit mm4dbox versucht, aber beim Auswählen für eine Wiedergabe bekomme ich kein Bild. Weder bei mplayer noch bei xmms (dort höre ich zwar den Ton, kann aber nichts sehen).

Wie macht ihr das denn???
Oh, yeah!

Columbo0815
Beiträge: 145
Registriert: 25.10.2005 08:22:32

Beitrag von Columbo0815 » 04.04.2007 08:43:45

Ich empfehle dir das Programm jacktv. Es wird nicht mehr gepflegt, da es durch ein kostenpflichtiges Programm ersetzt wurde, ist aber dennoch sehr brauchbar und freeware (kein OpenSource).

Bei Interesse PN.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 04.04.2007 10:45:56

Bei mir geht es mit mm4dbox und mplayer, ohne irgendwelche speziellen Einstellungen.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 04.04.2007 12:37:26

Mmhhh....

welche Versionen verwendest du denn bei den Packages?

Vielleicht liegt ja da mein Problem?

Ich benutze etch und habe es ganz normal über apt-get installiert.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 04.04.2007 15:06:30

Ich habe Sid, aber die Pakete vom mplayer sind ja wahrscheinlich ziemlich identisch.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 04.04.2007 15:29:02

Hast du denn noch neben dem "normalen" mplayer Package weiter "zusatz-" Packages für den mplayer installiert?

[edit]
Sorry, aber irgendwie bin ich wohl zu blöd dafür.
Welchen Punkt rufst du denn auf?
Bei öffnet sich noch nicht mal der mplayer.

Danke.
[/edit]
Oh, yeah!

Dr_Jones
Beiträge: 27
Registriert: 15.01.2007 09:26:28

Beitrag von Dr_Jones » 05.04.2007 08:51:25

Was hast du denn für ein Image auf der Box?
Funktioniert der Zugriff auf die Box über einen Browser?

Gruß

Dr_Jones

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 05.04.2007 12:59:08

Hallo,

was du meinst, sollte doch das hier sein:

Code: Alles auswählen

/var # cat /proc/version
Linux version 2.4.32-dbox2 (petze@linux) (gcc version 3.4.4) #2 Sa Jul 22 19:58:36 CEST 2006
Oh, yeah!

Dr_Jones
Beiträge: 27
Registriert: 15.01.2007 09:26:28

Beitrag von Dr_Jones » 06.04.2007 14:41:50

O.K.,

dann installiere erstmal ein legales Image wie yadi oder jtg und schau dir das Webinterface an.

Gruß

Dr_Jones

Antworten