Modem zu langsam
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.11.2004 21:59:25
Modem zu langsam
Hallo!
Ich habe ein seltsames Problem:
Unter Knoppix (HD-Install) lief bis jetzt mein Modem ganz gut und normal. (4,x kb/sek)
Jetzt habe ich mir letzte Woche Sarge installiert (ist WUNDERBAR!), aber wenn ich mich einwähle ist das Internet unglaublich langsam, es kommt auf gerade mal 1,5kb/sek - gleiches Modem und gleicher Anbieter wie bei Knoppix.
Woran kann das liegen?
Und noch: bei dem Versuch mich mit Kppp einzuwählen, wählt er stets bis zum Schluss und sagt dann irgedwas von wegen "pppd: Rückgabewert 1 weil kein Passwort", oder so, muss nochmal schauen. Aber mir wär ja schon recht wenns mit pppconfig und pppd funktionieren würde.
Gruß
maximilian
Ich habe ein seltsames Problem:
Unter Knoppix (HD-Install) lief bis jetzt mein Modem ganz gut und normal. (4,x kb/sek)
Jetzt habe ich mir letzte Woche Sarge installiert (ist WUNDERBAR!), aber wenn ich mich einwähle ist das Internet unglaublich langsam, es kommt auf gerade mal 1,5kb/sek - gleiches Modem und gleicher Anbieter wie bei Knoppix.
Woran kann das liegen?
Und noch: bei dem Versuch mich mit Kppp einzuwählen, wählt er stets bis zum Schluss und sagt dann irgedwas von wegen "pppd: Rückgabewert 1 weil kein Passwort", oder so, muss nochmal schauen. Aber mir wär ja schon recht wenns mit pppconfig und pppd funktionieren würde.
Gruß
maximilian
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.01.2005 22:13:49
-
Kontaktdaten:
also zu kppp: könnte es sein, dass du das als normaler User ausgeführt hast. Dieser User hat dann eventuell nicht die erforderliche Gruppenzugehörigkeit. Bin mir nicht genau sicher, da ich schon lang kein modem mehr benutze, aber ich glaub du musst mitglied in der gruppe "dialout" sein.
Als Rate unter kppp hatte ich damals 115200 oder so eingestellt.
Gruss
Sunnemer
Als Rate unter kppp hatte ich damals 115200 oder so eingestellt.
Gruss
Sunnemer
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.11.2004 21:59:25
Ich hab z. Zt. bei meinen Eltern dasselbe Problem. Ich nehme auch an, dass es an der baudrate hängt.
Ich habe in kppp 115200 eingestellt, und auch schon mit den Werten gespielt. Immer dasselbe. wvdial
ist auch nicht schneller. Es dauert manchmal 5 Minuten, bis eine Seite aufgebaut ist. Die Leitung kann
mehr, ein parallel installiertes Windoze ist da bei weitem schneller. Manchmal kann die Seite auch nicht
geöffnet werden, oder ppp trennt.
Muss ich da seitens setserial oder stty noch was verändern, oder welche Einstellmöglichkeiten hab ich
noch. Ich hab damit gestern Stunden verbraten, ohne Ergebnis.
Ich habe in kppp 115200 eingestellt, und auch schon mit den Werten gespielt. Immer dasselbe. wvdial
ist auch nicht schneller. Es dauert manchmal 5 Minuten, bis eine Seite aufgebaut ist. Die Leitung kann
mehr, ein parallel installiertes Windoze ist da bei weitem schneller. Manchmal kann die Seite auch nicht
geöffnet werden, oder ppp trennt.
Muss ich da seitens setserial oder stty noch was verändern, oder welche Einstellmöglichkeiten hab ich
noch. Ich hab damit gestern Stunden verbraten, ohne Ergebnis.
kommt drauf an wie das modem konfiguriert ist. wenn du da ein passendes profil liegsn hast reicht ein atz.
ansonsten mußt du die einen initstring für dein modem basteln. da der bei fast jedem modem anders ist, kann das in ner frikelarbeit ausarten.
auf jeden fall solltetest du hardwarhandshake benutzen (wenn dein kabel das unterstützt) . evt mal mit niederiger überteagungsrate probieren, mache haben mit 115200 probleme.
ansonsten mußt du die einen initstring für dein modem basteln. da der bei fast jedem modem anders ist, kann das in ner frikelarbeit ausarten.
auf jeden fall solltetest du hardwarhandshake benutzen (wenn dein kabel das unterstützt) . evt mal mit niederiger überteagungsrate probieren, mache haben mit 115200 probleme.
Ich hab das gleiche Modem mit dem gleichen Init-String jetzt an meinem Notebook über einen
USB-Serial-Converter angeschlossen. Jetzt ist die Geschwindigkeit ok. Dann liegt es wohl doch
am der seiellen Schnittstelle.
Wie kann ich am besten die Geschwindigkeit setzen, dass diese nach einem Reboot auch noch
vorhanden ist?
USB-Serial-Converter angeschlossen. Jetzt ist die Geschwindigkeit ok. Dann liegt es wohl doch
am der seiellen Schnittstelle.
Wie kann ich am besten die Geschwindigkeit setzen, dass diese nach einem Reboot auch noch
vorhanden ist?