(gelöst) 3CR990-B NIC Probleme beim initialisieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
adrian
Beiträge: 234
Registriert: 15.09.2004 20:09:46
Wohnort: Langnau CH
Kontaktdaten:

(gelöst) 3CR990-B NIC Probleme beim initialisieren

Beitrag von adrian » 03.04.2007 14:32:03

Hallo zusammen,
So, nachdem ich nun das Forum durchsuch, und lange gelesen habe, wage ich mich an einen weiteren post...

Die installierte 2. Netzwerkkarte wird zwar von lspci erkannt aber kann nicht verwendet werden.
Karte: 3Com 3CR990B-97 [Typhoon2]
Debian 3.1 K 2.6.8

Code: Alles auswählen

lspci | grep 3Com
0000:02:00.0 Ethernet controller: 3Com Corporation 3C990B-TX-M/3C990BSVR [Typhoon2] (rev 03)

Code: Alles auswählen

lsmod | grep typhoon
typhoon                75396  0

Code: Alles auswählen

 modinfo typhoon
filename:       /lib/modules/2.6.8-3-386/kernel/drivers/net/typhoon.ko
author:         David Dillow <dave@thedillows.org>
license:        GPL
description:    3Com Typhoon Family (3C990, 3CR990, and variants)
vermagic:       2.6.8-3-386 preempt 386 gcc-3.3
depends:
alias:          pci:v000010B7d00009900sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v000010B7d00009902sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v000010B7d00009903sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v000010B7d00009904sv*sd00001000bc*sc*i*
alias:          pci:v000010B7d00009904sv*sd00001102bc*sc*i*
alias:          pci:v000010B7d00009904sv*sd00002000bc*sc*i*
alias:          pci:v000010B7d00009905sv*sd00001101bc*sc*i*
alias:          pci:v000010B7d00009905sv*sd00001102bc*sc*i*
alias:          pci:v000010B7d00009905sv*sd00002101bc*sc*i*
alias:          pci:v000010B7d00009905sv*sd00002102bc*sc*i*
alias:          pci:v000010B7d00009908sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v000010B7d00009909sv*sd*bc*sc*i*
alias:          pci:v000010B7d0000990Asv*sd*bc*sc*i*

Code: Alles auswählen

 ifup eth1
Internet Software Consortium DHCP Client 2.0pl5
Copyright 1995, 1996, 1997, 1998, 1999 The Internet Software Consortium.
All rights reserved.

Please contribute if you find this software useful.
For info, please visit http://www.isc.org/dhcp-contrib.html

sit0: unknown hardware address type 776
eth1: ERROR while getting interface flags: No such device
sit0: unknown hardware address type 776
Bind socket to interface: No such device
exiting.
Failed to bring up eth1.

Code: Alles auswählen

# The primary network interface
auto eth1
iface eth1 inet dhcp
So, das wärs denk ich...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke und Gruss
Adrian
Zuletzt geändert von adrian am 04.04.2007 15:29:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 04.04.2007 10:44:05

Poste doch mal bitte die Ausgabe von "ifconfig -a" und "grep eth /var/log/dmesg".

Gruss, mixtersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

adrian
Beiträge: 234
Registriert: 15.09.2004 20:09:46
Wohnort: Langnau CH
Kontaktdaten:

Beitrag von adrian » 04.04.2007 11:43:42

Code: Alles auswählen

 ifconfig -a
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:10:DC:DA:52:44
          inet Adresse:192.168.10.234  Bcast:192.168.10.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::210:dcff:feda:5244/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:33883 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:4816 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:3504 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:8216937 (7.8 MiB)  TX bytes:505227 (493.3 KiB)
          Basisadresse:0xd400 Speicher:dfea0000-dfec0000

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:560 (560.0 b)  TX bytes:560 (560.0 b)

sit0      Protokoll:IPv6-nach-IPv4
          NOARP  MTU:1480  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)

Code: Alles auswählen

grep eth /var/log/dmesg
e1000: eth0: e1000_probe: Intel(R) PRO/1000 Network Connection
e1000: eth0: e1000_watchdog: NIC Link is Up 100 Mbps Full Duplex

Code: Alles auswählen

cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth1
iface eth1 inet dhcp

auto eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.10.234
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.10.0
        broadcast 192.168.10.255
Kann es sein, das die Karte nicht als eth1 eingebunden werden soll??
Es sind nur zwei Karten eingebaut.
Eth1 wird ja mit ifconfig garnicht eingebuden/ausgegeben... ???

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 04.04.2007 11:47:28

Daher auch die Fehlermeldungen, wenn Du das nicht vorhandene Interface starten willst ;) !

Vermutung: Der Kernel 2.6.8 (Du hast also wahrscheinlich Debian Sarge) erkennt Deine Netzwerkkarte nicht. Starte doch mal Kanotix oder Sidux und schau, ob es erstens dort erkannt wird und zweitens wie der Treiber heisst. Vielleicht gleich mal Debian Etch installieren (dann mit Kernel 2.6.18 ).

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

adrian
Beiträge: 234
Registriert: 15.09.2004 20:09:46
Wohnort: Langnau CH
Kontaktdaten:

Beitrag von adrian » 04.04.2007 12:43:56

Daher auch die Fehlermeldungen, wenn Du das nicht vorhandene Interface starten willst Wink !
Is ja eigentlich klar ne... ;)

Ja ich habe sarge installiert, möchte ich auch so belassen... Ist halt ein Produktiv-System....

Aber die Variante mit Sidux ist gut, werde ich gleich mal testen!

OK, mit Kernel 2.6.18 funktioniert die Karte!
Was ist besser, kernel upgrade auf 2.6.18, oder dist upgrade auf etch??

Gibt es noch andere möglichkeiten?
Nur wegen einer Netzwerkkarte möchte ich nicht den Kernel selbst kompilieren...

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 04.04.2007 15:08:17

Na ja, da Debian Etch sehr wahrscheinlich in den nächsten 1-3 Wochen das neue "stable" werden wird, steht einem dist-upgrade eigentlich nichts mehr grossartig im Wege ;) !

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

adrian
Beiträge: 234
Registriert: 15.09.2004 20:09:46
Wohnort: Langnau CH
Kontaktdaten:

Beitrag von adrian » 04.04.2007 15:28:49

OK nach Kernel Upgrade auf 2.6.18 wurde die Karte erkannt!

Netzwerk funktioniert

Antworten