Ganz frisch. System, APT-GET will dauernd Kernel entfernen!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Melchior
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2006 16:20:47

Ganz frisch. System, APT-GET will dauernd Kernel entfernen!

Beitrag von Melchior » 03.04.2007 13:02:38

Hallo,

ich weiss nichtt mehr weiter. Darum frage ich mal hier.

Ich hab ganz neu nen Server augesetzt. Weil ich php5 brauche habe ich unstable in die Sources-List geschrieben. Er macht auch alles. Nur plötzlich will er jedes Mal wenn ich was installieren will mir den Kernel entfernen.

Habe jetzt schon x-mal alles neu gemacht, und glaube das der Fehler damit anfängt sobald ich unstable in der List habe. Weiss jemand warum er das macht?? Ich möchte php immer bequem per apt-get updaten, da ich gerne da die neuste Version hättem desw. habe ich es nicht kompiliert.

Hier mal exakt was ich nach der install gemacht habe

Code: Alles auswählen

System neu aufsetzen, garnichts ändern ausser:

apt-get install ssh
apt-get install vim

Apache2 Prefork MPM installieren
apt-get install apache2-mpm-prefork

Php5 cgi Installieren
echo "deb http://http.us.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free" >> /etc/apt/sources.list
apt-get update
apt-get install php5-cgi
Gleich danach fängt der Spass an

Code: Alles auswählen

melchior:~# apt-get install php5-cgi
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following extra packages will be installed:
  coreutils libc6 libc6-dev libdb4.4 libkrb53 libselinux1 libsepol1 libssl0.9.8 libxml2 locales
  php5-common tzdata ucf
Suggested packages:
  glibc-doc krb5-doc krb5-user php-pear
Recommended packages:
  xml-core debconf-utils
The following packages will be REMOVED:
  base-config initrd-tools kernel-image-2.4.27-3-386
The following NEW packages will be installed:
  libdb4.4 libssl0.9.8 libxml2 php5-cgi php5-common tzdata ucf
The following packages will be upgraded:
  coreutils libc6 libc6-dev libkrb53 libselinux1 libsepol1 locales
7 upgraded, 7 newly installed, 3 to remove and 201 not upgraded.
Need to get 24.5MB of archives.
After unpacking 4461kB disk space will be freed.
Do you want to continue? [Y/n] y
Get:1 http://http.us.debian.org unstable/main tzdata 2007d-1 [354kB]
Get:2 http://http.us.debian.org unstable/main libc6-dev 2.3.6.ds1-13 [2716kB]
Get:3 http://http.us.debian.org unstable/main locales 2.3.6.ds1-13 [4004kB]                         
Get:4 http://http.us.debian.org unstable/main libc6 2.3.6.ds1-13 [4700kB]                           
Get:5 http://http.us.debian.org unstable/main libsepol1 1.14-3 [114kB]                              
Get:6 http://http.us.debian.org unstable/main libselinux1 1.32-3 [59.2kB]                           
Get:7 http://http.us.debian.org unstable/main coreutils 5.97-5.3 [3137kB]                           
Get:8 http://http.us.debian.org unstable/main libdb4.4 4.4.20-8 [464kB]                             
Get:9 http://http.us.debian.org unstable/main libssl0.9.8 0.9.8e-4 [2730kB]                         
Get:10 http://http.us.debian.org unstable/main libkrb53 1.4.4-7 [408kB]                             
Get:11 http://http.us.debian.org unstable/main libxml2 2.6.27.dfsg-1 [755kB]                        
Get:12 http://http.us.debian.org unstable/main php5-common 5.2.0-10 [213kB]                         
Get:13 http://http.us.debian.org unstable/main ucf 2.0020 [57.7kB]                                  
Get:14 http://http.us.debian.org unstable/main php5-cgi 5.2.0-10 [4754kB]                           
Fetched 24.5MB in 6m14s (65.4kB/s)                                                                  
Preconfiguring packages ...
(Reading database ... 21573 files and directories currently installed.)
Removing base-config ...
Removing kernel-image-2.4.27-3-386 ...

  You are running a kernel (version 2.4.27-3-386) and attempting to remove
  the same version. This is a potentially disastrous action. Not only
  will /boot/vmlinuz-2.4.27-3-386 be removed, making it impossible to boot
  it, (you will have to take action to change your boot loader to boot
  a new kernel), it will also remove all modules under the directory 
  /lib/modules/2.4.27-3-386. Just having a copy of the kernel image is not
  enough, you will have to replace the modules too.

    I repeat, this is very dangerous. If at all in doubt, answer
    no. If you know exactly what you are doing, and are prepared to
    hose your system, then answer Yes.
Remove the running kernel image (not recommended) [No]? 
Wäre echt super wenn jmd nen Tipp hätte. Bin mit meinem Latein am Ende.

gruß und danke!
melchior

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 03.04.2007 13:08:27

Du solltest Stable und Unstable nicht mischen.

Installier doch direkt Etch (bald das neue Stable). Da hast du php5.
Falls du zwingend Stable (Sarge) installieren musst, dann schau mal, ob's nen backport für php5 gibt.
http://www.backports.org/
MfG GoKi
:wq

Melchior
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2006 16:20:47

Beitrag von Melchior » 03.04.2007 13:16:30

hmm, wäre ne idee.

hoffe ich kann dann alle meine "alte" Software noch benutzen. Habe halt auch configs, die ich gerne einfach kopieren möchte.

was ich brauch ist jeden fall

apache2 prefork mpm
php5 cgi
mod-fcgi
dirvish (backup)
postfix & courier
bind9

Falls es ohne Probs gehen sollt, wage ich es :)

thx und gruß
melchior

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 04.04.2007 01:22:37

Normal bleiben beim Deinstallieren von Paketen die alten Konfigurationen erhalten. Ausnahme ist, wenn die Pakete mittels purge entfernt werden. Dabei werden auch eventuell vorhandene Konfigurationsdateien mit gelöscht.

Für "alte" Software, zu der es neue Versionen gibt, wirst du normal gefragt, ob du deine Konfiguration übernehmen möchtest, ob die die neue des Pakets nutzen willst. Dabei gibt es normal auch die Möglichkeit, neue und alte Konfiguration zu vergleichen. In jedem Fall sollte dabei aber eine Sicherheitskopie der alten Konfig erhalten bleiben bzw. die neue wird neben der alten abgelegt, je nachdem, wie du dich bei der Installation entscheidest.

Melchior
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2006 16:20:47

Beitrag von Melchior » 04.04.2007 16:57:15

thx,
hat alles problemlos geklappt. Etch rockt ;)

gruß m

Antworten