dbox2 (Schneiden der Aufname; störende Werbung)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

dbox2 (Schneiden der Aufname; störende Werbung)

Beitrag von Duff » 02.04.2007 12:54:09

Hallo,

so, ich habe jetzt endlich mal über nfs auf der dbox2 einen Film aufnehmen können.

Nur mit welchem Programm kann ich diesen nun am besten bearbeiten?
Also, ich möchte nun aus meiner Aufnahme die Werbung rausschneiden?
Nur wie?

Daniel
Oh, yeah!

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 02.04.2007 14:25:23

Ich habs noch nie probiert, aber soweit ich weiss, soll das das Programm "kino" können.

Gruss, mistersixt.

PS: Zum Brennen der .ts-Dateien nehme ich immer "devede", der kann die direkt in eine DVD als ISO-Format umwandeln.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 02.04.2007 18:52:25

Mmh...also irgendwie bekomme ich die *.ts-Dateien nicht wirklich importiert in kino um sie dann zu bearbeiten.
mistersixt hat geschrieben: PS: Zum Brennen der .ts-Dateien nehme ich immer "devede", der kann die direkt in eine DVD als ISO-Format umwandeln.
Hört sich danach an, als ob man die *.ts-Dateien so schnell und problemlos auf DVD brennen kann. Doch leider scheint das Package in etch nicht enthalten zu sein.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 02.04.2007 20:15:15

Nimm das zu Deiner /etc/apt/sources.list hinzu und mach anschliessend "apt-get update" :

Code: Alles auswählen

deb http://www.debian-multimedia.org etch main
Dann klappt das auch mit dem Installieren von "devede" ;) !

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Dr_Jones
Beiträge: 27
Registriert: 15.01.2007 09:26:28

Beitrag von Dr_Jones » 02.04.2007 21:25:47

Ich nehme dafür ProjektX.

Gruß

Dr_Jones

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 02.04.2007 21:33:17

Danke.

Werde mir beide Programm mal anschauen...
Oh, yeah!

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 03.04.2007 07:18:57

Zum Schneiden ist vielleicht auch Avidemux eine Lösung, gestern zufällig gesehen.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 03.04.2007 20:31:22

Das Programm avidemux sieht auch recht interessant und vorallem auch umfangreich aus. Es gibt ja neben der Homepage sogar ein eigenes Forum.

Konnte aber das Package zum Installieren auch in etch finden!

Code: Alles auswählen

daniel-laptop:~# apt-cache search avidemux
avidemux - a small editing software for avi (especially DivX)
Oh, yeah!

Antworten