DVDs per FTP freigeben
(Fremd)Installiertes System meckert
kam ich einfach zu keiner Lösung des Problems. Und das ist nicht gut für mein Seelengleichgewicht denn ich geh langsam echt aufm Zahnfleisch...
O.k. nocheinmal die Situation:
Habe altes Siemens Nixdorf Scenic 500 Notebook (166MHz, 50MB RAM, 2GB HDD, FDD, Cirrus Logic PCMCIA bridge, PCMCIA NIC, PCMCIA SD Cardreader, ext. LPT 100MB Zip). Das Teil hat leider kein CD-ROM/DVD Laufwerk und da fängt der Ärger ja schon an. Es gibt zwar massig Forenposts zu einer "CD losen" Installation aber einfach nur mit NetInst-Floppies ist es bei mir nicht getan, ich habe keinen Breitbandanschluss und kann damit nix großes downloaden. Auch hat das Ding kein USB Anschluss. Leider ist es auch nicht möglich, wie bei Suse die DVD durch den Arbeitsplatz-PC per FTP/SMB bereitzustellen. Dazu müsste auf diesem PC ein Linux laufen und die DVD mit Sachen aus dem Internet ergänzen.
Habe dann die HDD ausgebaut und in das Gehäuse meiner externen USB Platte gehängt und damit ganz normal von meinem Arbeits PC installiert. Leider kam es durch den USB Anschluss zu verbogenen Einstellungen (Platte war sda1). Ein Start im Notebook schlägt mit einem Kernel panic fehl:
Code: Alles auswählen
pivot_root: No such file or directory
/sbin/init: 432: cannot open dev/console
Kernel panic: Attemped to kill init!
Hier habe ich echt keine Idee wie ich da weitermachen könnte. Habe auch noch einen direkten 2,5" IDE Adapter aber der scheint irgendwie nicht zu funktionieren, die HDD läuft noch nicht mal.
Dann hätten wir noch das schöne PXE Aber das wird wohl bei so alter Hardware nicht so ohne weiteres hinhauen. Außerdem ist das ja doch ganz schön kompliziert. http://wiki.debian.org/NetworkBooting
Als letzte Idee wäre mit Floppys zu starten und ein komplettes Netinstall-CD Image per PCMCIA-cardreader zu laden(das habe ich schlauerweise bereits hier). So wird es wohl auch für USB Sticks gemacht und den Rest kann man dann ja problemlos per FTP Freigabe der DVD und APT installieren. Nun scheint das aber per Net-Install-CDs nicht zu gehen (keine iso-scan Installer-Komponente). Diese ist nur im hd-media Installerpake. Das ist mit 10MB reichlich fett für 56k aber irgendwo kriege ich das schon her. Nur scheint es davon keine Floppy Version zu geben? Wie sollte ich da sonst rangehen?
Weitere Ideen habe ich auch nicht und auch http://tuxmobil.org/Mobile-Guide/mobile ... ation.html kennt nix anderes. Ist halt echt ganz schön verzwickt.
Überhaupt ist einiges für mich am Debian Installer etwas unverständlich:
Wieso kopiert man alles mögliche auf die DVD aber die essentiellen Teile eines wirklichen Debian Mirrors (IMHO nicht sooo viele) spart man aus?
Wieso ist der Installer von Sarge Testing nicht der von D3.1 Sarge R5?
Wieso hat sich keiner die Mühe mal gemacht einen Floppysatz für Old-school Rechner mit ZIP/PCMCIA/Parallel/... Installationsmethode zu bauen? Bin ich wirklich der einzige, der solche Probleme hat?
So genug gefragt, ich würde mich wirklich sehr über Ergebnisse freuen leider sind meine Linux Kenntnisse nicht sooo umfassend, will ja erstmal eine Maschiene zum lernen haben