NIS Client spinnt (kein SU + NIS User ohne /home/user.. )

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
nibbel
Beiträge: 65
Registriert: 13.02.2007 12:52:33

NIS Client spinnt (kein SU + NIS User ohne /home/user.. )

Beitrag von nibbel » 02.04.2007 10:41:19

Moin,

mein Nis läuft nicht ganz rund ich wollte mal fragen ob einer den Grund kennt.

Hier mal mein Prob:
Mein Client kann seid neuestem mehr oder weniger die NIS User abfragen.

Wenn ich einen NIS User im Login auf dem SUSE Client angebe, kommt diese Meldung direkt nach dem bestätigen des Passwortes:

Code: Alles auswählen

Your home directorie is listet as:
"/home/nibbel" 
but is not appear to exist. Do you want to login with the /
(root) directory as your home directory?

It is unlikely anything will work unless you use a failsave session.

No                    Yes

So wenn ich "No" wähle, dann kommt wieder das Einlogfenster.

Wenn ich auf "Yes" klicke dann kommt sofort eine neue Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Your $HOME/.dmrc file has incorrect permissions
and is being ignored. The prevents the default session and
language from being saved. File sould be owned by 
user and have 544 permissions.

OK
Dann drück ich "OK" und dann kommt:

Code: Alles auswählen

Your session only lasted less than 10 seconds. If you
have not logged out yourself, this could mean that there 
is some installation problem or that you may be out of
diskspace. Try logging in with one of the failsafe
sessions to see if you can fix this problem.

OK
Dann drück ich nochmal auf "OK"

Nun werd ich ganz frech wieder ins Login Menü zurückgesetzt.

Wenn ich mich dann mit einem Lokalen User anmelde um zB das Verzeichnis /home/nibbel manuell zu erstellen oder vom server zu mounten, muss ich mich ja als SU anmelden.

Ich geb also SU in der Konsole ein, dann das Passwort...

dann kommt auf einmal diese Fehlermeldung (Passwd ist 100% richtig!!!)

Code: Alles auswählen

Permissions on the password database may be too restrictive.
su: incorrect Password

Ob die tasta auf englisch/deutsch ist habe ich schon getestet.

Und ins yast komme ich auch nicht mehr, auch nich per fenster statt console..


Kann mir einer einen Lösungsvorschlag machen?=

nibbel
Beiträge: 65
Registriert: 13.02.2007 12:52:33

Beitrag von nibbel » 02.04.2007 13:10:17

keiner eine Idee?

ich dachte hier bekomme ich hilfe.. schade

solangsam geb ichs auf mit Linux, bei windows bekommt man zumindest immer hilfe bei problemen.

Benutzeravatar
Wieseltux23
Beiträge: 164
Registriert: 25.01.2006 22:24:46

Beitrag von Wieseltux23 » 02.04.2007 14:17:09

Ach du armer, ja die bösen Linuxer wollen dir einfach nicht helfen.

Mein Rat an dich:
Geh zu einer lieben und freundlichen Community wie es die bei Windows ist, dort musst du auch garn nicht selber denken und auch gar nichts machen (ausser ein bisschen klicken). Und was erwartest du auf einem Debianforum überhaupt??
Such ein Suse forum.....

p.s ich glaube niemand von uns kratzt es ob du Windows oder Linux nutzt.
DAS Forum für Sicherheit im Netz mit Debian und Ubuntu:
http://debsecurity.eshca.net/forum23/

nibbel
Beiträge: 65
Registriert: 13.02.2007 12:52:33

Beitrag von nibbel » 02.04.2007 14:30:18

Da es sich genauso gut um ien Problem auf dem DEBIAN SERVER wo NIS drauf läuft handeln kann, habe ich es auch hier mal gepostet.

Du armer kleiner TUX!

Pawel
Beiträge: 284
Registriert: 27.11.2006 03:59:39

Re: NIS Client spinnt (kein SU + NIS User ohne /home/user..

Beitrag von Pawel » 02.04.2007 15:18:05

@nibbel: Ich will zwar nicht weiter auf dich bashen, nur, die Fehlermeldungen sagen doch schon alles, z.B.:
nibbel hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Permissions on the password database may be too restrictive.
Ein einfaches kopieren dieser Zeile in eine bekannte Suchmaschine brachte folgendes zum Tage (die ersten Treffer):
database permissions
Permissions On The Password Database May Be Too Restrictive.

Beides im Bereich von SUSE und zwar nur SUSE.

Mein Lösungsvorschlag für deine Probleme. Die Suchmaschine deines Vertrauens befragen (am besten mit den Fehlermeldungen ohne spezifische Sachen wie Uhrzeit, Rechnername, Pfad, oder whatever) und dann mal die ersten Ergebnisse durchgehen.
Danach erst sollte man nach einer Lösung in Foren, Newsgroups, ... suchen. Meistens hatten nämlich schon andere Leute das gleiche Problem. :)

nibbel
Beiträge: 65
Registriert: 13.02.2007 12:52:33

Beitrag von nibbel » 02.04.2007 15:43:44

die beiden hab ich auch gefunden und der erste davon hat mir schonmal verraten wo das prob ist nur leider kann ich das nicht deinstallen wenn ich kein su bin...

Pawel
Beiträge: 284
Registriert: 27.11.2006 03:59:39

Beitrag von Pawel » 02.04.2007 16:03:31

Mit su kann man allgemein den User wechseln (switch user). Wenn man keinen Namen hinter su angibt, dann probiert man root bzw. super-user Privilegien zu bekommen. Das kann man auch anders. Probier dich mal als user "root" (ohne "") anzumelden.

Antworten