Hallo,
ich betreibe einen Root-Server unter Etch (da gerade erst aufgesetzt und etch soll ja bald stable werden). Bisher klappte das auch ohne probleme.
Heute morgen habe ich dann ein dist-upgrade gemacht und es wurde ein neuer Kernel eingespielt. Komischerweise war das dann auch ein 2.6.18-4-amd64 wie er auch schon installiert war.
Danach habe ich eine etwas seltsame Meldung bekommen, das depmod ausgeführt werden müsse, was aber erst bei einem neustart geht, weil der Kernel im gleichen Verzeichnis seine Module liegen hat wo sie auch jetzt schon liegen, und ich sollte bitte neu starten.
Also habe ich das gemacht.
Seit dem ist der Server leider nicht mehr zu erreichen. Ich suche jetzt schon seit 1 1/2 stunden per rescue-System nach dem Fehler, aber leider kann ich nix finden. Habe auch schon versucht auf einen älteren Kernel um zu steigen, aber geändert hat sich nix.
Hat jemand mit diesem Problem schon erfahrungen?
mit freundlich verzweifelten Grüßen
Aike
Server tot nach 2.6.18-4 update
- biertrinker2003
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.01.2003 12:35:58
- biertrinker2003
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.01.2003 12:35:58
Hallo,
so, Problem gelöst. Habe eine LARA installieren lassen. Das problem lag darin, das beim Kernel Update die lilo.conf geändert worden ist. Da stand dann plötzlich /dev/sda2 als root device drin, statt /dev/md1 wie es sein muss für das Raid.
Weis denn jemand, wie ich dem das für die Zukunft abgewöhnen kann?
cu Aike
so, Problem gelöst. Habe eine LARA installieren lassen. Das problem lag darin, das beim Kernel Update die lilo.conf geändert worden ist. Da stand dann plötzlich /dev/sda2 als root device drin, statt /dev/md1 wie es sein muss für das Raid.
Weis denn jemand, wie ich dem das für die Zukunft abgewöhnen kann?
cu Aike
- biertrinker2003
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.01.2003 12:35:58