Load Balancing

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
cgn585
Beiträge: 9
Registriert: 02.04.2007 01:19:06

Load Balancing

Beitrag von cgn585 » 02.04.2007 01:21:03

Ich habe hier ein Linux Server in Netz auf dem oft (auch gleichzeitig), von mehreren Clients, zugegriffen wird.
Um die Geschwindigkeit, mit der auf den Server zugegriffen wird, etwas zu erhöhen kam mir jetzt die Idee, einfach eine 2. Netzwerkkarte in den Server zu bauen und diese dann auch an den Switch anzuschließen.
Aber wie geht das jetzt mit den IPs? Ich kann ja nicht beiden NICs die gleiche geben, aber sie sollen ja beide benutzt werde....

Benutzeravatar
bse
Beiträge: 468
Registriert: 19.03.2006 19:58:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von bse » 02.04.2007 01:36:55

Was du haben willst, nennt sich Link Aggregation.

Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob das ein kleines Heimnetz ist, oder ein kleines Firmennetz.

Der billigste mir bekannte GBit-Switch, der Link Aggregation unterstützt, ist der HP ProCurve 1800-8G mit 8 Ports für ca. 140 Euro.

Benutzeravatar
uljanow
Beiträge: 529
Registriert: 20.09.2005 21:14:00

Beitrag von uljanow » 02.04.2007 07:35:33

Man kann auch Bonding ohne besonderen Switch machen. Siehe kernel/Documentation/net/bonding.txt.

Antworten