seit ca. 8 Jahren bin ich begeisterter Debian-User, und genauso lange versuche ich, erfolglos, meine Logitech-USB-Webcam zum Laufen zu bringen. Das Ding war früher mal teuer und hatte unter Windows ein super-Bild.
Ich hole jetzt extra ein bißchen weiter aus, damit andere Besitzer der Kamera die Schritte nachvollziehen können. Die Fehlermeldung kommt weiter unten.
Mein System: Debian Etch, frisch installiert und eingerichtet. Kernel ist 2.6.18-4-486 (Stock Kernel). Läuft ansonsten wie ne Eins.
Die Kamera ist eine Logitech Quickcam Pro 3000 (Dunkler Focus Ring). Unter ähnlichem Namen gibt es leider auch andere USB-Kameras. Die ersten Jahre habe ich daher gedacht, dass der PWC (Philips Webcam) Treiber der richtige ist. Der ließ sich auch laden, fand aber nie die Kamera.
Erst 2003 kam ich auf die Idee, auch mal nach der USB-ID zu suchen:
046d:d001
und fand auf dieser Seite den Hinweis, dass es sich um eine Webcam nicht mit Philips, sondern mit DIVIO-Chip handelt:
http://www.qbik.ch/usb/devices/showdev.php?id=307
Einen Treiber gibt es hier, sogar für den 2.6er Kernel:
http://nw802.sourceforge.net
Jetzt geht es los: habe mir die CVS-Version runtergeladen und entpackt.
Dann dies hier:
Code: Alles auswählen
cd nw802-2.4
cp Makefile.26 Makefile
patch -p0 < patch-2.6
make clean
Code: Alles auswählen
make
In file included from /usr/src/nw802-2.4/nw8xx_jpgl.c:38:
/usr/src/nw802-2.4/nw8xx_jpgl.h:43:22: error: usbvideo.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Code: Alles auswählen
usbvideo.c -> /lib/modules/2.6.18-4-486/build/drivers/media/video/usbvideo/usbvideo.c
usbvideo.h -> /lib/modules/2.6.18-4-486/build/drivers/media/video/usbvideo/usbvideo.h
/usr/src/linux-source-2.6.18/drivers/media/video/usbvideo/usbvideo.h
/usr/src/linux-source-2.6.18/drivers/media/video/usbvideo/usbvideo.c
und habe sie kurzerhand einfach mal an die gewünschte Stelle unter /lib/modules/ usw. kopiert. Und siehe da: der Treiber lässt sich kompilieren. Ich erhalte u.a. eine Datei nw802.o und usbvideo.o
Sp sieht das dann aus:
Code: Alles auswählen
ln -sf /lib/modules/`uname -r`/build/drivers/media/video/usbvideo/usbvideo.h .
ln -sf /lib/modules/`uname -r`/build/drivers/media/video/usbvideo/usbvideo.c .
make -C /lib/modules/`uname -r`/build SUBDIRS=`pwd` modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-headers-2.6.18-4-486'
CC [M] /usr/src/nw802-2.4/nw8xx_jpgl.o
CC [M] /usr/src/nw802-2.4/nw802.o
LD [M] /usr/src/nw802-2.4/nw8xx.o
CC [M] /usr/src/nw802-2.4/usbvideo.o
Building modules, stage 2.
MODPOST
CC /usr/src/nw802-2.4/nw8xx.mod.o
LD [M] /usr/src/nw802-2.4/nw8xx.ko
CC /usr/src/nw802-2.4/usbvideo.mod.o
LD [M] /usr/src/nw802-2.4/usbvideo.ko
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.18-4-486'
modprobe videodev: klappt!
insmod usbvideo.o: klappt nicht - insmod: error inserting 'usbvideo.o': -1 Invalid module format
das gleiche passiert mit:
insmod nw802.o - insmod: error inserting 'nw802.o': -1 Invalid module format
Seltsam, oder? Laut Webseite des Maintainers sollte der Treiber doch mit einem 2.6er Kernel laufen! Bin ich kurz davor, es endlich hinzubekommen, oder wieder ganz am Anfang?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen, ich würde mich wahnsinnig über jeden Tip freuen!
Gruß
George Mason